[Keengssaund] Keengssaund Maritime Resort

Es gibt 11 Antworten in diesem Thema, welches 739 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Jock MacLobster.

  • Keengssaund Maritime Resort


    Das Keengssaund Maritime Resort ist ein luxuriöses Hotel auf den Mathildians, das 2020 von Lionel MacFellowton eröffnet wurde.

    Es befindet sich am Strand und Teile des heutigen Grundstücks liegen auf einer ehemaligen Tabakplantage des Zigarrenherstellers MacFellowton Co. Da die Tabakerträge zunehmend geringer wurden, wurde die Plantage aufgegeben, doch Lionel, der Enkel des Firmeninhabers Donald MacFellowton, Earl o Wemblingham, erkannte in dem Grundstück aufgrund der idealen Lage Potential, um sein Projekt von einem Hotel hervorragend und vergleichsweise günstig umzusetzen.

    Bei dem Bau des Resort wurden jedoch keine Kosten gescheut, und es handelt sich hierbei um ein modernes Hotel mit hochwertiger Einrichtung, das u.a. über zwei Restaurants, zwei Bars (eine davon wird gelegentlich als Nachtclub genutzt), und einen Außenpool mit Wellnessbereich verfügt.

    Zu den Annehmlichkeiten, die das Resort seinen Gästen bietet, gehören selbstverständlich auch Dienste, wie Zimmerservice, ein Flugzeugshuttle, und eine Rezeption, die rund um die Uhr geöffnet ist.



  • In einem Besprechungsraum des Hotels hat MacLobster alles für eine Unterredung mit seiner albernischen Amtskollegin vorbereitet.


    Sir Jock MacLobster PC, KRM, CFV, MA
    Caibinet Secretar for Furrin an Fendie Affairs
    Former First Meinister o Glenverness


    logo-ler75.png

  • Trifft mit MacLobster ein.


    Ein exquisites Ressort! Da lassen sich die Gespräche doch gleich ganz anders führen als bei unserem Wetter...

    Gyda phob dymuniad da
    The Most Honourable The Countess Nessie Dyce of Caerwyn

    Minister of Foreign and Empire Affairs

    - The Former Lord Speaker and Former Prime Minister -
    Baroness of Rhosllannerchrugog, GCTO, LL, DSB, D.Litt. h.c.

    Bearer of the White House Ribbon (Astor)

    coadycesmallsig.png


    dycefound250.png

  • Sie sagen es, Sie sagen es. Es freut mich natürlich, dass es Ihnen zusagt und wir zu diesen Gesprächen hier an einem anderen Ort zusammenkommen können.


    Natürlich kann ich Ihnen eine Tee anbieten, aber vielleicht bevorzugen Sie eher einen Schirmchendrink?


    Sir Jock MacLobster PC, KRM, CFV, MA
    Caibinet Secretar for Furrin an Fendie Affairs
    Former First Meinister o Glenverness


    logo-ler75.png

  • Gerne etwas kühles, Sir Jock. Ich denke, wir können dann gleich ins Detail gehen, können wir nicht?

    Gyda phob dymuniad da
    The Most Honourable The Countess Nessie Dyce of Caerwyn

    Minister of Foreign and Empire Affairs

    - The Former Lord Speaker and Former Prime Minister -
    Baroness of Rhosllannerchrugog, GCTO, LL, DSB, D.Litt. h.c.

    Bearer of the White House Ribbon (Astor)

    coadycesmallsig.png


    dycefound250.png

  • Er lässt zwei 'Carnivale' servieren.


    Here's tae ye! :whisky


    Natürlich können wir das. Es hat mich gefreut, dass die albernische Regierung den Fokus der Außenpolitik nicht nur auf die NAU und die AAA richten will, sondern auch Nerica stärker in den Fokus rücken will. Das deckt sich auch mit unserem Ansatz, dass wir die Regionen, in denen unsere Kronbesitzungen liegen, in unsere Überlegungen und Handlungen mit einbeziehen. Leider ist die Nerica Conference Ende 2023 sehr ergebnislos verlaufen. Wie schätzen Sie denn die aktuelle Situation ein?


    Sir Jock MacLobster PC, KRM, CFV, MA
    Caibinet Secretar for Furrin an Fendie Affairs
    Former First Meinister o Glenverness


    logo-ler75.png

  • Long live the Queens! :whisky


    Nerica ist in der Tat ein nicht unwesentlicher geographischer Raum, der in der albernischen Politik bislang nicht ausreichend mitgedacht wurde. Der Anspruch, den Prime Minister Frobisher formuliert hat, ist es aber, dass Albernia nicht nur im Nordantika-Raum und in Astor seine Freiheit und Interessen zu wahren sucht, sondern auch rund um Medea. Nicht ohne Grund hat der Premierminister gerade eine Medea-Reise absolviert und nicht ohne Grund haben wir das Home Office auch mit dem Medea-Ressort ausgestattet.


    Ich bedaure ebenfalls, dass die Konferenz nicht mehr Ergebnisse gebracht hat, zumal der Start mehr erhoffen lies. Sofern ich in der nächsten Regierung - die Wahlen zum Unterhaus stehen alsbald an - wieder albernische Außenpolitik verantworten darf, werde ich eine Fortsetzung anstoßen. Sollte das Wahlergebnis eine andere Regierung ins Amt bringen, werde ich über die Dyce Foundation mein möglistes tun, um Nerica wieder an einen Tisch zu bringen.


    Wie Sie ja wissen, habe ich während meiner ersten Amtszeit als Prime Minister mit First Meinister Wemblingham unter anderem folgendes vereinbart:

    2. Die Regierungen bemühen sich zukünftig verstärkt um eine gemeinsame Nericapolitik. Insbesondere im Hinblick auf eine mögliche kontinentüberspannende Kooperation aller auf Nerica angesiedelter Staaten.

    Das ist natürlich nur sporadisch umgesetzt worden und daher freue ich mich, dass Sie dieses Thema wieder auf die Agenda gesetzt heben. Ich gehe davon aus, dass Sie hier schon konkretere Vorstellungen haben?

    Gyda phob dymuniad da
    The Most Honourable The Countess Nessie Dyce of Caerwyn

    Minister of Foreign and Empire Affairs

    - The Former Lord Speaker and Former Prime Minister -
    Baroness of Rhosllannerchrugog, GCTO, LL, DSB, D.Litt. h.c.

    Bearer of the White House Ribbon (Astor)

    coadycesmallsig.png


    dycefound250.png

  • Eine neue Nerica-Konferenz? Das liebe ich mir!


    Ja, diese Vereinbarung wollte ich aufgreifen, denn es Verträge und Abkommen haben ja nur wenig Sinn, wenn sie nicht auch umgesetzt und gelebt werden. Ich stelle mir vor, das wir hier einen gemeinsamen Arbeitskreis / Kommitee (Name ist erstmal sekundär) einrichten, der als Plattform für gemeinsame Nerica-Politik dienen kann. Das ganze würde ich sehr pragmatisch und sachbezogen aufsetzen und wenig formalistisch. Die jeweiligen Außenminister plus der Vizekönig plus der Chiefminister bilden die ständige Gesprächsgruppe. Bei Bedarf können Gäste hinzugezogen werden und der Rahmen ist informell. Themen können angesprochen, Meinungen ausgetauscht und Lösungen erarbeitet werden, die dann von den Regierungen umgesetzt werden können.


    Sir Jock MacLobster PC, KRM, CFV, MA
    Caibinet Secretar for Furrin an Fendie Affairs
    Former First Meinister o Glenverness


    logo-ler75.png

  • Da Sie nun bereits das Konzept geliefert haben, liefere ich doch einen ganz pragmatischen Namen dazu: "Joint Nerica Committee". Zudem möchte ich Sermor in Medea als Sitz des Committees vorschlagen. Man könnte natürlich auch ein Wechselmodell vorsehen, aber eine zentrale Stelle wäre doch vorteilhafter. Wäre das auch in Ihrem Interesse?

    Gyda phob dymuniad da
    The Most Honourable The Countess Nessie Dyce of Caerwyn

    Minister of Foreign and Empire Affairs

    - The Former Lord Speaker and Former Prime Minister -
    Baroness of Rhosllannerchrugog, GCTO, LL, DSB, D.Litt. h.c.

    Bearer of the White House Ribbon (Astor)

    coadycesmallsig.png


    dycefound250.png

  • Das ist für mich beides tragbar. Mein Vorschlag wäre dann wie folgt:


    Joint Declaration between the Kingdom of Albernia and the Royal Realm o Glenverness


    Die Minister of Foreign and Empire Affairs of the Kingdom of Albernia, stellvertretend für die Regierung des Kingdom of Albernia, und der Caibinet Secretar for Furrin an Fendie Affairs, stellvertretend für das Ryal Realm o Glenverness, sind im Hinblick auf die Zusammenarbeit bezüglich nericanischer Angelegenheiten, zu folgender Vereinbarung gekommen:


    1. Das Kingdom of Albernia und das Ryal Realm o Glenverness bekräftigen ihren Willen, sich zukünftig verstärkt um eine gemeinsame Nericapolitik zu bemühen.


    2. Zu diesem Zwecke errichten die Regierungen der beiden Nationen ein "Joint Nerica Committee" als gemeinsame Dialogplattform.


    3. Dem Committee gehören qua Amt die jeweiligen Ressortverantwortlichen für Außenpolitik sowie der Viceroy (Medea) und der Chief Minister (Mathildian Isles) an. Weitere Teilnehmer können bei Bedarf hinzugezogen werden.


    4. Das Committee hat seinen ständigen Sitz in Sermor (Medea) und regelt seine Arbeitsweise selbstständig.


    5. Das Committee wird wechselseitig von den Außenministern moderiert, wobei die geraden Monate im Jahr von Albernia und die ungeraden Monate im Jahr durch Glenverness moderiert werden.


    6. Die Regierungen der beiden Nationen zeigen sich offen, weitere Staaten zu den Sitzungen zeitweilig oder dauerhaft zuzulassen.


    Aldenroth, 14th May 2025


    Für Albernia


    The Minister for Foreign and Empire Affairs


    Für Glenverness


    The Caibinet Secretar for Furrin an Fendie Affairs


    Sir Jock MacLobster PC, KRM, CFV, MA
    Caibinet Secretar for Furrin an Fendie Affairs
    Former First Meinister o Glenverness


    logo-ler75.png

  • Dann sind wir uns einig. Gerne unterschreibe ich.


    Joint Declaration between the Kingdom of Albernia and the Royal Realm o Glenverness


    Die Minister of Foreign and Empire Affairs of the Kingdom of Albernia, stellvertretend für die Regierung des Kingdom of Albernia, und der Caibinet Secretar for Furrin an Fendie Affairs, stellvertretend für das Ryal Realm o Glenverness, sind im Hinblick auf die Zusammenarbeit bezüglich nericanischer Angelegenheiten, zu folgender Vereinbarung gekommen:


    1. Das Kingdom of Albernia und das Ryal Realm o Glenverness bekräftigen ihren Willen, sich zukünftig verstärkt um eine gemeinsame Nericapolitik zu bemühen.


    2. Zu diesem Zwecke errichten die Regierungen der beiden Nationen ein "Joint Nerica Committee" als gemeinsame Dialogplattform.


    3. Dem Committee gehören qua Amt die jeweiligen Ressortverantwortlichen für Außenpolitik sowie der Viceroy (Medea) und der Chief Minister (Mathildian Isles) an. Weitere Teilnehmer können bei Bedarf hinzugezogen werden.


    4. Das Committee hat seinen ständigen Sitz in Sermor (Medea) und regelt seine Arbeitsweise selbstständig.


    5. Das Committee wird wechselseitig von den Außenministern moderiert, wobei die geraden Monate im Jahr von Albernia und die ungeraden Monate im Jahr durch Glenverness moderiert werden.


    6. Die Regierungen der beiden Nationen zeigen sich offen, weitere Staaten zu den Sitzungen zeitweilig oder dauerhaft zuzulassen.


    Aldenroth, 14th May 2025


    Für Albernia

    ndcsign.png

    The Minister for Foreign and Empire Affairs


    Für Glenverness


    The Caibinet Secretar for Furrin an Fendie Affairs

    Gyda phob dymuniad da
    The Most Honourable The Countess Nessie Dyce of Caerwyn

    Minister of Foreign and Empire Affairs

    - The Former Lord Speaker and Former Prime Minister -
    Baroness of Rhosllannerchrugog, GCTO, LL, DSB, D.Litt. h.c.

    Bearer of the White House Ribbon (Astor)

    coadycesmallsig.png


    dycefound250.png

  • Ayeweys a pleisir, Mem!


    Joint Declaration between the Kingdom of Albernia and the Royal Realm o Glenverness


    Die Minister of Foreign and Empire Affairs of the Kingdom of Albernia, stellvertretend für die Regierung des Kingdom of Albernia, und der Caibinet Secretar for Furrin an Fendie Affairs, stellvertretend für das Ryal Realm o Glenverness, sind im Hinblick auf die Zusammenarbeit bezüglich nericanischer Angelegenheiten, zu folgender Vereinbarung gekommen:


    1. Das Kingdom of Albernia und das Ryal Realm o Glenverness bekräftigen ihren Willen, sich zukünftig verstärkt um eine gemeinsame Nericapolitik zu bemühen.


    2. Zu diesem Zwecke errichten die Regierungen der beiden Nationen ein "Joint Nerica Committee" als gemeinsame Dialogplattform.


    3. Dem Committee gehören qua Amt die jeweiligen Ressortverantwortlichen für Außenpolitik sowie der Viceroy (Medea) und der Chief Minister (Mathildian Isles) an. Weitere Teilnehmer können bei Bedarf hinzugezogen werden.


    4. Das Committee hat seinen ständigen Sitz in Sermor (Medea) und regelt seine Arbeitsweise selbstständig.


    5. Das Committee wird wechselseitig von den Außenministern moderiert, wobei die geraden Monate im Jahr von Albernia und die ungeraden Monate im Jahr durch Glenverness moderiert werden.


    6. Die Regierungen der beiden Nationen zeigen sich offen, weitere Staaten zu den Sitzungen zeitweilig oder dauerhaft zuzulassen.


    Aldenroth, 14th May 2025


    Für Albernia

    ndcsign.png

    The Minister for Foreign and Empire Affairs


    Für Glenverness

    sing-jml.png

    The Caibinet Secretar for Furrin an Fendie Affairs


    Sir Jock MacLobster PC, KRM, CFV, MA
    Caibinet Secretar for Furrin an Fendie Affairs
    Former First Meinister o Glenverness


    logo-ler75.png

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!