A second chance?

  • Als einer der wenigen unter uns glaube ich immer noch dass das Projekt Ecosim ein fester Bestandteil Albernias sein kann. Ohne Zweifel muss man jedoch zugeben dass der erste Versuch sang- und klanglos gescheitert ist. Da fast jeder und alles eine zweite Chance verdient, sollten wir dieses Recht auch der Ecosim zugestehen. Ich spreche mich hiermit deutlich für einen zweiten Anlauf aus. Aber natürlich, und das ist glaube ich jedem klar, mit veränderten Vorzeichen. ;)

  • Ich weiß, dass ich mich jetzt dem gleichen schuldig mache, aber ich weise SIe einmal darauf hin, dass die VETO eine internationale Organisation ist, in der nur ernannte Regierungsvertreter eine Rederecht haben.


    Ich würde mich allerdings freuen, wenn wir diese Diskussion in den dafür vorgesehenen Foren führen würden.


    (so) Einfach verschieben? (so)

  • Es sei mitgeteilt, dass sich derzeit ein Gesetz im parlamentarischen Prozess befindet, das bei erfolgreichem Beschluss den formellen Austritt der Demokratischen Union zur Folge hätte.

  • Ich hoffe in der Tat, dass die VETO, die keinesfalls mit der bsEcoSim gleichzusetzen ist, wieder zum Leben gebracht werden kann.


    Dazu bedarf es aber der Mitwirkung aller verbliebenden Mitglieder - was ja leider nicht allzu viele sein dürften.

    Sir sig_quincy.pngKD

    Former Prime Minister

    Multiple former Minister (Defence, Exchequer, Home, Foreign)

    Former Member of Parliament


    sig_macdonalds.png sig_citc.png sig_dyfflinfc.png


    President & CEO of MacDonald's PLC
    President of the Chamber of Industry, Trade and Commerce

    Honorary President of Dyfflin F.C. / Uachtarán Oinigh an C.P. Dhuibhlinne


    Chief of Clan MacDonald

    tartan_macdonald_sig.png

  • Soll der Thread verschoben werden (in die Society?) oder doch nicht?


    Die VETO um ihrer selbst willen zu erhalten ist sicher nicht sinnvoll. Wenn irgendwann wieder jemand international Wirtschaft simulieren will und dafür eine Grundlage braucht, wird eine VETO aber natürlich wieder nötig. Die Frage ist, ob irgendein solcher Ansatz in Sichtweite ist. Im Koalitionsprogramm steht etwas davon, aber ich gebe ehrlichgesagt auch simoff gesehen nicht viel darauf.

  • Quote

    Original von Peter Paisley
    Austritt aus der VETO? Und was dann, Mr Vahlberg?


    Die Frage war in der Union anderweitig gelagert: Weiterhin Mitglied der VETO, wozu?

  • Ich glaube, die Frage, auf die Mr Paisley abzielte, ist, welchen Weg die Demokratische Union zukünftig in Hinblick auf eine Wirtschaftssimulation gehen wird. Und mein Eindruck dazu ist, dass die Sache ähnlich wie in Albernia erst einmal zu den Akten gelegt ist.

  • Ich spreche mal für mich: Mir war die VETO und das ganze drum herum stets zu kompliziert und die Diskussion zu zeitraubend, meine Motivation daher schnell gegen null tendierend. Daher sind auch keine Impulse aus dem EU gekommen. Wenn WiSim, dann muss diese schnell, einfach und leicht zu installieren sein. "Quick and Dirty" würde man hier vielleicht sagen.

  • Man könnte das aber auch andersrum sehen: Ein Simulation installiert man nicht, sondern man macht sie. In Eldeyja ist die Wirtschaftssimulation ja rein forenbasiert. In so einem Zusammenhang könnte es zum Beispiel eine Aufgabe für eine Art VETO sein, einfach nur zu dokumentieren, wo welche Rohstoffe vorkommen, dass man das als Grundlage für die Sim nehmen kann. Ich glaube, das ist auch gar nicht so weit von dem entfernt, was die VETO theoretisch machen sollte, nur halt nicht mehr auf eine bestimmte Software bezogen, sondern für alle, die irgendwie Wirtschaft machen.

  • Mr MacDonalds Ernennung folgte auch dem Gedanken, an einer Reform der VETO, hin zu etwas ähnlich dem was Mr Sigurdsson beschrieben hat, zu arbeiten.


    Ich sehe persönlich keine Notwendigkeit für VETO, wie wir sie bisher kennen. Allerdings simulieren wir ja eine globalisierte Wirtschaft, ich glaube dass eine Plattform dafür benötigt wird.

  • Das Thema, dass ich diskutieren wollte, war eigentlich die Zukunft der Ecosim. Ich bitte deshalb den Thread in die "Yarnneedle Street" zu verschieben.

  • Quote

    Original von Patrick Botherfield
    Ich glaube, die Frage, auf die Mr Paisley abzielte, ist, welchen Weg die Demokratische Union zukünftig in Hinblick auf eine Wirtschaftssimulation gehen wird. Und mein Eindruck dazu ist, dass die Sache ähnlich wie in Albernia erst einmal zu den Akten gelegt ist.


    Derzeit gibt es ein nur gering ausgelebtes Kontensystem.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!