Eleonore Stance, Glenverdeen
Hauptbahnhof von Glenverdeen im staatlichen RVRNC-Netz
Eleonore Stance, Glenverdeen
Hauptbahnhof von Glenverdeen im staatlichen RVRNC-Netz
Auch in diesem Jahr hat die Stadtverwaltung wieder das Weihnachtsdorf organisiert. Zahlreiche Buden und Stände bieten weihnachtliche Waren an und lassen einen Hauch fremdländischer Kultur über den Platz wehen. Als Lord Provost eröffnet Horace das Weihnachtsdorf, dass in diesem Jahr vom 2. bis 4. Advent stattfindet.
Name: Horace Watson
Wohnort: Glenverdeen
Constituency: Shire o Muckle Glenverdeen
Horace Watson
Glenverdeen, Shire o Muckle Glenverdeen
THE SCALLION MERCAT HOTEL *****
Das erste Haus am Platz, ist das 'Scallion Mercat Hotel in der Altstadt. Das Gebäude, das ursprünglich als Markthalle für Zwiebeln, Lauch, Kohl und anderes Gemüse erbaut wurde, wurde bereits zu Beginn des 19. Jahrhunderts in eine Herberge für wohlhabende, adelige und diplomatische Gäste umgebaut. Mit dem einsetzenden Tourismus konnte sich das 'Scallion' schnell zu einer festen Größe etablieren und wird heute von Gästen aus aller Welt gerne genutzt.
Ich beantrage die Mitgliedschaft in diesem Club.
Stichpunkte zur Ausgestaltung der Hauptstadt
The Auld Toun
Keimzelle der Stadt, erste Siedlung, heute Altstadt mit den wesentlichen politischen / administrativen Dienstsitzen
Saunt Brigid's
Ehemalige Klostersiedlung (St. Brigid) vor den Toren der Altstadt, Kloster und Dorf gingen später in der Stadt auf, heute gehobenere Wohngegend
King's Garden
Bezirk unterhalb von Verness Castle, hier im Schutz der Burg früher Markt und Kaufmannssiedlung, heute Geschäftsviertel
Glenmarket
Industriegebiet mit Anbindung an Flughafen und Hafen in Glenport, jüngere Gründung, teilweise auch Arbeiterviertel, teilweise prekäre Verhältnisse
The New Toun
Neuzeitliche Erweiterung der mittelalterlichen Altstadt, gemischtes Viertel mit Kultur, Universität, teilweise Gewerbe und mittelpreisige Wohngegend
Lorreside
Hervorgegangen aus der Sommerresidenz (Lorreside Palace), Sitz der königlichen Verwaltung, direkt an der Lorre gelegen, Villenviertel
Upper End
neueres Wohnviertel (Schlafstadt) in der Nähe zur Stadt Glenbug, planmäßig angelegt, hoher Grünanteil, mittelpreisige Wohngegend
Kirkwood
ehemaliger Klosterwaldbezirk (St. Brigid), der um 1800 mit dörflichen Siedlungen erschlossen wurde (1747 Schlacht bei Kirkwood), in zeitlicher Nähe wie Upper End zu Glenverdeen gekommen, Ryal Observatory, durchmischtes Viertel
Der Bürgermeister dankt!
- RATHAUS DER STADT GLENVERDEEN -