Beiträge von Severus M. Frobisher

    Nicht nur Severanien befindet sich nach wie vor im Krieg mit Restratelon, auch Albernia hat den Kriegszustand noch nicht beendet. Daher hat Albernia ein sehr legitimes Interesse daran, was die Region anbetrifft. Die von Außenministerin Dyce geäußerten Bedenken teile ich jedoch. Auch im Krieg müssen Humanität und Menschenrechte insbesondere gegenüber der Zivilbevölkerung gewahrt bleiben. Die severanische Regierung möge unsere Sorge daher nicht als Einmischung, sondern vielmehr als wohlwollende Begleitung ansehen. Denn offenbar ist das Ziel nach einer friedrlichen und stabilen Region dasselbe.

    govletter.jpg


    Aldenroth | 14th March 2025


    Government cuts gubernatorial lump sum


    Gemäß Art. 5/2 Fawkland Islands Act hat die Regierung Ihrer Majestät die Zahlungen des Pauschalbetrags für den Gouverneur der Fawklands bis auf Weiteres ausgesetzt. Da die Baroness of Askin derzeit dauerhaft das Amt nicht ausübt, erscheinen diese Zahlungen ungerechtfertigt und sind aus Sicht der Regierung einzusparen. Zudem prüft das Home Office derzeit die Notwendigkeit zur Einsetzung eines Bailiff of Fawkland.


    The Most Hon Severus Frobisher, MP
    Prime Minister

    Die Fristen sollten kein Selbstzweck sein, aber grundsätzlich sind sie schon sinnvoll. Es passt nicht zusammen, wenn sich einerseits über die langwierige Parlamentsbildung beschwert wird, dann aber die Regierungsbildung auch in die Länge gezogen wird. :vertrag


    Die Diskussion müsste aber, so wie es in Albernia Usus ist, aber SimOn im Parlament entschieden, mindestens aber in der Albernian Society geführt werden. Ich finde, sie ist auch kein "Mist", gehört hier an diese Stelle also vielleicht doch nicht hin?

    Wenn man einen Admin kennen würde, der das Thema teilen und in die Society verschieben könnte. ;) Ja, da wäre die Diskussion um die Fristen wohl besser aufgehoben.

    Der Prime Minister kündigt der Vicereine einen Besuch und diverse Termine in Medea an. Er freue sich auch über ein Gespräch mit ihr und bittet in diesem Zusammenhang um aktuelle Informationen in Bezug auf die Kronkolonie.

    Natürlich spielt die Wehrfähigkeit der Armed Forces eine entscheidende Rolle. Wie ich aber bereits sagte, sind die - entgegen allen Unkenrufen der jüngeren Vergangenheit - in einem grundsätzlich guten Zustand. Dieser muss durch ständige Modernisierung gehalten und ausgebaut werden. Da sehe ich aber aktuell keine größere Baustelle.


    Zu Ihrem Punkt hinsichtlich der albernischen Engagements in einem NAU-Bündnis sagte ein großer albernischer Philosoph einst: "With great power comes great responsibility." - Ich sehe Albernia hier durchaus stärker in der Verantwortung und halten den Nutzen, den das Kingdom daraus ziehen wird für so wertvoll, dass ich diesen Einsatz gerechtfertigt sehe, Sir Andrew. Aber ich glaube, in diesem Punkt sind wir uns auch einig.


    Schließlich will ich auf Ihr Eingangsstatement eingehen. Natürlich schwingen die von Ihnen aufgeworfenen Fragen bei meinen Überlegungen immer mit und in der Tat sind dies entscheidende Fragen, die sich Albernia stellen und beantworten muss. Ich glaube aber, dass der Zeitpunkt für eine Beantwortung noch zu früh ist. Natürlich haben wir durch die AAA bereits ein gewisse Rolle in der Weltpolitik eingenommen und mit dem Auf- und Ausbau der NAU wachsen wir derzeit noch in eine neue Rolle hinein. Erst wenn wir hier klarer sehen, wo wir und unserer Partner stehen, können wir unsere langfristigen Ziele abstecken und unsere Ziele definieren.

    pmletter.jpg


    Aldenroth | 25th February 2025


    Your Majesty,


    nachdem Eure Majestät durch Royal Warrant geruhten, meine Person zum Premierminister Eurer Regierung zu ernennen und mit der Bildung einer neuen Regierung zu beauftragen, und ich Euch in Übereinstimmung mit den Gesetzen und Konventionen des Königreiches Personen für Ämter in der Regierung Eurer Majestät vorgeschlagen und um die Ernennung gebeten habe, bitte ich erneut um Ernennung von:

    • Mr Ian McDonnegeal zum Chancellor of the Exchequer

    I remain, with the sincerest loyalty and respect, Your Majesty's humble and devoted subject and servant,


    The Most Hon Severus M. Frobisher, MP
    Prime Minister

    Tritt nach Vorne und richtet die Krawatte.


    Madam! Ladies and Gentlemen!


    Es ist mir eine ganz besondere Ehre, heute hier auf Einladung der Countess zu Ihnen sprechen zu dürfen. Im Gegenssatz zu unserer Gastgeberin bin ich kein Urgestein der albernischen Politik, sondern noch relativ neu im Geschäft. Dass ich dennoch die Regierung Ihrer Majestät anführen darf, ist Privileg und Pflicht zugleich. Daher möchte ich diese Bühne hier nutzen, um meine politischen Ziele und Vorstellungen auch abseits des Wahlkampfes oder des Parlaments vorstellen zu können.


    Ladies and Gentlemen, Countess Caerwyn hat es bereits angekündigt: mein Thema ist heute die Verteidigungspolitik. Tempora mutantur, nos et mutamur in illis, sagte man einst und wir würden heute „Die Zeiten ändern sich, und wir ändern uns in ihnen“ sagen. Die weltpolitische Lage hat sich in den letzten Jahren gewaltig verändert und die Herausforderungen, die damit an das Kingdom herangetragen wurden, sind immens. Frühere Regierungen haben die Grundlage für die Verteidigung unserer Heimat gelegt und in weiser Voraussicht ein Bündnis mit Astor geschlossen und gepflegt. Diese Allianz hat uns mehr als einmal getragen und sie sollte nach wie vor das Herzstück unserer Verteidigungspolitik sein. Doch Albernia hat sich verstärkt der Nordantikaregion zugewandt und mit der NAU eine weitere enge Partnerschaft etabliert. Auch die Kronkolonie in Medea und die Anbindung des Kingdoms an Nerica sucht nach Antworten auf neue Fragen. Die Armed Forces sind - entgegen allen Unkenrufen der jüngeren Vergangenheit - in einem grundsätzlich guten Zustand. Natürlich ist es unablässlich, dass wir weiter in den Wehretat investieren und die Modernisierung der Streitkräfte weiter vorantreiben. Ich halte daher fest, dass die äußere Sicherheit Albernias nicht gefährdet ist, wir aber nicht stillstehen dürfen, wenn dies auch in Zukunft gelten soll.


    Ladies and Gentlemen, die Dreibürgen-Krise nach dem Putsch durch Caspar von Gotha hat uns enger zusammenrücken lassen, die Irritationen am Pol haben ebenfalls gezeigt, dass Zusammenhalt stärker als Vereinzelung ist und nicht zuletzt der Bündnisfall gegen die ratelonische Aggression hat offenkundig vor Augen geführt, dass die Freiheit und die Unverletzlichkeit unserer Souveränität jeden Tag neu verteidigt werden müssen. Dabei müssen wir in erster Linie die neuen Bündnisstrukturen in der Region berücksichtigen. Die NAU ist ein Erfolgsmodell, zu dem ich mich klar bekenne. Zwar haben wir bislang auch hier alle Gefahren gemeinsam, auch im Verbund mit Astor und Cranberra, abwehren können, aber die Organisation dieser Gefahrenabwehr war stets eher spontan, unkoordiniert und letztendlich nicht dauerhaft. Dies sollten wir dringend ändern. Dass wir dabei nicht die Strukturen der AAA eins zu eins übertragen können, drüfte jedem klar sein. Wir müssen eine Lösung dafür finden, dass unsere Freunde in Eldeyja keine eigenen Streitkräfte haben. Hier habe ich bereits eine Idee, die ich aber zunächst im Gemenralrat mit den Partner diskutieren möchte, bevor ich sie nach außen tragen. Wir müssen eine Lösung dafür finden, dass Glenverness und Albernia über Außengebiete verfügen, die eines besonderen Schutzes bedürfen und wir müssen eine Lösung finden, dass es in Bergen auch einen internen Krisenherd gibt, der möglicherweise von Dritten instrumentalisiert werden könnte. Die Herausforderungen im Bereich der Verteidigungspolitik sind groß, aber wir können uns ihnen gemeinsam stellen. Gemeinsam mit unserer Außenministerin habe ich bereits begonnen, auf die entsprechenden Partner zuzugehen. Ich hoffe, dass erste Schritte alsbald folgen werden.


    Ladies and Gentlemen, aus dem vorher gesagten leite ich drei Aufgabenfelder ab, denen sich die albernische Verteidigungspolitik stellen muss: 1. Die Allianz mit Astor, 2. die Schaffung einer NAU-Verteidigungsstruktur, 3. die globale Wehrfähigkeit des Kingdoms - insbesondere in Nerica und Astor; letzteres unter Einbeziehung Cranberras und ggf. Roldems. Des Weiteren stelle ich fest, dass Albernia als Nuklearwaffen-Macht hierbei eine besondere Verantwortung zukommt. Ich habe daher dem Parlament bereits einen Vorschlag unterbreitet, wie wir uns im Hinblick auf die genanten Augabenfelder, aber auch ganz allgemein zu einer Flexibilisierung unserer Verteidigungsstrategie optimieren können. Dazu werde ich alsbald im House of Commons weiter ausführen, so dass ich an dieser Stelle es bei dem Hinweis belassen möchte. Ich hoffe, dass wir in dieser Frage auch die Unterstützung der höchst loyalen Opposition erhalten werden, denn es liegt mir besonders am Herzen, dass wir in dieser Frage - wie es auch in allgemeinen außenpolitischen Fragen guter Brauch ist - einen breiten, überparteilichen Konsens erreichen. Denn nur wenn Albernia in dieser Sache im inneren geeint ist, können wir auch nach außen stark sein. Nur dann kann es uns gelingen - gemeinsam mit unseren Partnern - Frieden und Freiheit, Sicherheit und Wohlstand, Souveränität und Unversehrtheit zu sichern.


    Ich danke Ihnen nochmals für die Einladung, Countess, und Ihnen meine Damen und Herren für Ihre geschätzte Aufmerksamkeit!

    Mr Speaker,


    im Namen von HM Government beantrage ich Beratung und Beschlussfassung über die folgende Bill:


    Nuclear Weapon Bill


    Ein Gesetz zur Änderung des Her Majesty’s Armed Forces Act.


    Es möge auf Geheiß der Königin erhabenster Majestät und mit dem Rat und Einverständnis der in diesem gegenwärtigen Parlament versammelten Lords und Gemeinen sowie durch dessen Vollmachten das Folgende verordnet werden:


    Art. 1

    Der Art. 11/3 des Her Majesty’s Armed Forces Act wird ersatzlos gestrichen.

    pmletter.jpg


    Aldenroth | 25th February 2025


    Your Majesty,


    nachdem Eure Majestät durch Royal Warrant geruhten, meine Person zum Premierminister Eurer Regierung zu ernennen und mit der Bildung einer neuen Regierung zu beauftragen, und ich Euch in Übereinstimmung mit den Gesetzen und Konventionen des Königreiches Personen für Ämter in der Regierung Eurer Majestät vorgeschlagen und um die Ernennung gebeten habe, kann The Right Hon. Harrison Carr, MP sein Amt aus persönlichen Gründen nicht antreten. Ich bitte daher um Ernennung von:

    • Mr Ian McDonnegeal zum Chancellor of the Exchequer

    I remain, with the sincerest loyalty and respect, Your Majesty's humble and devoted subject and servant,


    The Most Hon Severus M. Frobisher, MP
    Prime Minister

    pmletter.jpg



    Aldenroth | 17th February 2025


    Concerning a North Antica Defence Union



    Sir Patrick,


    zum einen ist es gute Tradition, dass albernische Außenpolitik auch über Regierungswechsel hinweg von Verlässlichkeit und Kontinuität geprägt ist und zum anderen habe ich stets betont, dass mir die Einbindung aller politischen Kräfte - insbesondere bei Grundatzfragen - ein besonderes Anliegen ist.


    Ich schreibe Ihnen daher heute, da ich eine Position zur Schaffung einer gemeinsamen Sicherheitsarchitektur der NAU entwickeln möchte. Dieses Thema habe ich bereits im Generalrat der NAU auf die Tagesordnung setzen lassen. Wie Sie wissen, haben wir uns in jüngerer Vergangenheit immer wieder mit Bedrohungen von Außen, sei es Dreibürgen, sei es Ratelon, sei es Andro, konfrontiert gesehen. Gewiss, unser Bündnis mit den Vereinigten Staaten hat bislang gehalten und ich bin stolz, dass es Premierminister wie Mr Moynahan und Sie waren, die im Ratelon Krieg fest an der Seite Astors standen. Aber, wir haben auch gesehen, dass treue Partner wie Cranberra - was noch mal ein eigenes Thema wäre - oder aber auch unsere Freunde der NAU die Gefahren gemeinsam abwehren mussten und zum Glück auch konnten. Gerne würde ich diese Verteidigung in eine organisierte, dauerhafte und rasch einsetzbare Struktur überführen. Dabei ist mir die unterschiedliche Gemengenlage in der NAU durchaus bewusst. Bewusst ist mir aber auch, dass dem Kingdom aufgrund seiner atomaren Bewaffung eine besondere Verantwortung für unsere Partner und die Region erwächst.


    Sir Patrick, ich gedenke meine Überlegungen zu einer gemeinsamen NAU-Sicherheitsarchitektur demnächst auch öffentlich näher auszuführen. Für den Moment müsste ich jedoch wissen, ob ich hierbei grundsätzlich mit Ihrer Unterstützung und der Unterstützung den Liberal Democrats rechnen darf? Sofern Sie eigene Gedanken einbringen möchte, stehe ich Ihnen für einen Austausch jederzeit zur Verfügung.


    God save the Queen!


    frobisher-sign.png

    The Most Hon Severus Frobisher, MP

    Prime Minister

    pmletter.jpg



    Aldenroth | 17th February 2025


    Concerning a North Antica Defence Union



    Sir Emrys,


    zum einen ist es gute Tradition, dass albernische Außenpolitik auch über Regierungswechsel hinweg von Verlässlichkeit und Kontinuität geprägt ist und zum anderen habe ich stets betont, dass mir die Einbindung aller politischen Kräfte - insbesondere bei Grundatzfragen - ein besonderes Anliegen ist.


    Ich schreibe Ihnen daher heute, da ich eine Position zur Schaffung einer gemeinsamen Sicherheitsarchitektur der NAU entwickeln möchte. Dieses Thema habe ich bereits im Generalrat der NAU auf die Tagesordnung setzen lassen. Wie Sie wissen, haben wir uns in jüngerer Vergangenheit immer wieder mit Bedrohungen von Außen, sei es Dreibürgen, sei es Ratelon, sei es Andro, konfrontiert gesehen. Gewiss, unser Bündnis mit den Vereinigten Staaten hat bislang gehalten und ich bin stolz, dass es Premierminister wie Mr Moynahan und Sie waren, die im Ratelon Krieg fest an der Seite Astors standen. Aber, wir haben auch gesehen, dass treue Partner wie Cranberra - was noch mal ein eigenes Thema wäre - oder aber auch unsere Freunde der NAU die Gefahren gemeinsam abwehren mussten und zum Glück auch konnten. Gerne würde ich diese Verteidigung in eine organisierte, dauerhafte und rasch einsetzbare Struktur überführen. Dabei ist mir die unterschiedliche Gemengenlage in der NAU durchaus bewusst. Bewusst ist mir aber auch, dass dem Kingdom aufgrund seiner atomaren Bewaffung eine besondere Verantwortung für unsere Partner und die Region erwächst.


    Sir Emrys, ich gedenke meine Überlegungen zu einer gemeinsamen NAU-Sicherheitsarchitektur demnächst auch öffentlich näher auszuführen. Für den Moment müsste ich jedoch wissen, ob ich hierbei grundsätzlich mit Ihrer Unterstützung und der Unterstützung der Labour Party rechnen darf? Sofern Sie eigene Gedanken einbringen möchte, stehe ich Ihnen für einen Austausch jederzeit zur Verfügung.


    God save the Queen!


    frobisher-sign.png

    The Most Hon Severus Frobisher, MP

    Prime Minister

    S. M. FrobisherSMFrobisher

    Thanks alot to Sir Emrys, for serving our country for such a long period in peace and war! Thank you, Sir Emrys, for your whishes. God save the Queen! #NewBeginnings #ForQueenAndCountry #ServingAlbernia

    govletter.jpg


    Aldenroth | 14th February 2025


    Recognition of the Republic of Roldem among the spehre of independend nations


    Einstimmig hat die Regierung Ihrer Majestät heute auf Vorschlag des Prime Ministers die Anerkennung der Republic of Roldem als unabhängiger Staat beschlossen. Die ehemalige Unionsrepublik der Demokratischen Union Ratelon wird nach dem Auseinanderbrechen der Union als eigenständiger Staat anerkannt. Zugleich erkennt die Regierung Ihrer Majestät den gewählten und amtierenden Präsidenten Stuart Templeton und dessen Administration als rechtmäßige Regierung der Republik an. Außenministerin Dyce wird in Kürze Kontakt zum roldemischen Präsidenten aufnehmen, um diplomatische Beziehungen zu etablieren. Albernia folgt damit der Entscheidung der Königlichen Regierung Cranberras, die als erste Regierung weltweilt, die Unabhängigkeit der Republic of Roldem anerkannte. Dieser Schulterschluss mit der cranberrischen Position ist zugleich auch ein Ausdruck eines gemeinsamen Weges, den die neue Regierung in ihrer Astoriapolitik beschreiten möchte. Prime Minister Frobisher erklärt dazu: "Wir vollziehen einen längst überfälligen Schritt, der den status quo als solchen anerkennt. Albernia wird die Republik nach Möglichkeiten und Bedarf unterstützen, wenn dies der Wunsch Roldems sein sollte". Mit Hinblick auf die sezessionistischen Bewegungen in Bergen stellt Frobisher jedoch klar: "Anders als der gescheiterte Staatenbund Ratelon ist die Republik Bergen ein funktionierender, demokratischer Rechtsstaat, in dem die Regionen unter einem gemeinsamen Dach Freiheit und Bürgerrechte für jedermann garantieren. Die nationale Integrität unseres Bündnispartners steht außer Frage und nicht zur Disposition."


    The Most Hon Severus Frobisher, MP
    Prime Minister

    pmletter.jpg



    Aldenroth | 13th February 2025


    Letter from the new HM Government of Albernia



    Mr Prime Minister!


    Es wäre peinlich, Sie auf die besondere gemeinsame Tradition und die enge Verbundenheit unserer Länder hinzuweisen, die selbst gut genug kennen. Ich erlaube mir daher, - in aller Kollegialität - direkter mit der Tür ins Haus zu fallen. Seit gestern hat das Kingdom eine neue Regierung und es ist mir ein besonderes Anliegen, die besonderen Beziehungen zu Cranberra oben auf der Agenda zu platzieren. Nicht zuletzt während der ratelonischen Aggression hat sich gezeigt, dass es eine starke Allianz zwischen den Völkern der Freiheit diesseits und jenseits des Ozeans braucht. Albernia ist mit der NAU und der AAA in zwei Bündnissysteme eingebunden, die jeweils ohne Cranberra formiert sind, so dass die Pflege der gemeinsamen Beziehungen eine ganz besondere Aufmerksamkeit bedarf. Ich sehe daher einem ersten persönlichen Treffen - ob in Oustburgh oder Aldenroth überlasse ich Ihnen - vorfreudig entgegen.


    God save the Queen!


    frobisher-sign.png

    The Most Hon Severus Frobisher, MP

    Prime Minister

    pmletter.jpg



    Aldenroth | 13th February 2025


    Response to the Privy Council of The Royal Realm



    Lord Wemblingham,

    Mr MacMurray,


    ich darf mich im Namen der gesamten Regierung für Ihre freundlichen Worten zum Amtsantritt bedanken und sehe einer konstruktiven Zusammenarbeit innerhalb und außerhalb der NAU optimistisch entgegen!


    frobisher-sign.png

    The Most Hon Severus Frobisher, MP

    Prime Minister