Die Fristen sollten kein Selbstzweck sein, aber grundsätzlich sind sie schon sinnvoll. Es passt nicht zusammen, wenn sich einerseits über die langwierige Parlamentsbildung beschwert wird, dann aber die Regierungsbildung auch in die Länge gezogen wird.
Die Diskussion müsste aber, so wie es in Albernia Usus ist, aber SimOn im Parlament entschieden, mindestens aber in der Albernian Society geführt werden. Ich finde, sie ist auch kein "Mist", gehört hier an diese Stelle also vielleicht doch nicht hin?
Du sagst es: sie sollten kein Selbstzweck sein. Aber wenn ich mir die Praxis hier ansehe, stellen Fristen doch auch nur Richtwerte oder Empfehlungen dar. Aktuelles Beispiel, das mir auffällt, wenn ich mir das HoC ansehe, sind die Fristüberschreitungen bei den Anträgen. Bislang wurde kein Gesetzesantrag innerhalb der vorgegebenen 48-Stundenfrist zur Debatte gestellt und niemand regt sich darüber auf.