Ich sehe den Punkt der kompletten Streichung dieser Insel für sinnvoll an!
Wenn nicht, dann: MEIN SCHATZZZZZZ!!!
Sprich: Wenn die bleibt sollte die uns sein.
Ich sehe den Punkt der kompletten Streichung dieser Insel für sinnvoll an!
Wenn nicht, dann: MEIN SCHATZZZZZZ!!!
Sprich: Wenn die bleibt sollte die uns sein.
ZitatOriginal von Robert Wellesley
Nachtrag: Jetzt brauchen wir umso mehr einen eigenen Koenig.
Schon wieder...
Ich bin der Ansicht, wir können auf "frankophone" leicht verzichten.
Fragt sich, was die konkret bringen.
Also:
Ich kann das schwer (das Trennen mein ich).
Generell spricht nichts dagegen, würde ich mal meinen.
Ich glaube aber, daß genausowenig zwingend dafür spricht.
Wegen mir kann man das machen. Extrem sinnig finde ich es nicht.
(Das war jetzt mein neutralst-möglicher Versuch. )
>Meine ID wird selbstverständlich dagegen Sturm laufen.<
Ich denke besser wäre Überzeugungsarbeit zur Mitwirkung zu machen.
Und zwar simoff und bloß nicht im Internet. Sondern unter Freunden und Bekannten im RL.
Ich sehe das an Albernia: Die MN in der man anfängt, da hängt auch das Herz. Ergo, wenn nur ein oder zwei Leute mit den MN beginnen würden, glaube ich, wäre hier konstant was los.
Was dann seinerseits wieder die "Alten" zur Mitarbeit anregt.
Ich geb aber zu: Leicht gesagt...
Mr Speaker,
da der ursprünglich zur Wahl gestellte Entwurf, aufgrund eines Fehlers, im Plenum berechtigterweise gescheitert ist, beantrage ich die Wiedervorlage mit folgender Änderung, wie in der Debatte ursprünglich vorgesehen:
ZitatAlles anzeigen[size=3]Order of Cranberra Act[/size]
Art. 1 - Order of Cranberra
1) Im Dominion of Cranberra besteht der "Order of Cranberra".
2) Der "Order of Cranberra" ist ein Ritterorden der albernischen Majestät, dem Staatsoberhaupt und Souverän des Dominion of Cranberra.
Art. 2 - Grand Master of Order
Souverän und Grand Master des Ordens ist der amtierende Souverän des Dominion of Cranberra.
Art. 3 - Master of Order
1) Weilt der Grand Master außerhalb der Grenzen des Dominions, wird er durch den Master des Ordens vertreten. Master des Ordens ist der amtierende Governor General des Dominion.
2) Der Master des Ordens gilt für die Dauer seines Amtes ex officio als Knight Commander of the Order of Cranberra.
Art. 4 - Classes of Members
Der Orden besteht neben dem Grand Master und dem Master aus drei Klassen von Mitgliedern.
Diese lauten wie folgt:
1. Klasse, Knight or Dame Commander of the Order of Cranberra (KOC oder DOC)
2. Klasse, Commander of the Order of Cranberra (COC)
3. Klasse, Member of the Order of Cranberra (MOC)
Art. 5 - Obtaining Membership
1) Neue Mitglieder des Ordens werden durch den Souverän und Grand Master, auf Vorschlag, ernannt.
2) Die Ernennung von MOC erfolgt auf den Vorschlag eines Lieutenant Governor, bzw. eines Regierungschefs einer Provinz oder des Prime Minister des Dominion of Cranberra.
3) Die Ernennung von COC und KOC/DOC erfolgt auf den Vorschlag des Prime Minister des Dominion of Cranberra.
Art. 6 - Name
1) Alle Mitglieder des Ordens führen die ihrer Klasse zustehenden post-nominalen Buchstaben.
2) Knight Commander führen daneben "Sir", Dame Commander "Lady" vor ihrem Vornamen.
Art. 7 - Loss of Membership
1) Mitglieder können vom Grand Master auf gleichzeitigen Vorschlag des Master des Order of Cranberra und des Prime Minister des Dominion of Cranberra ausgeschlossen werden.
2) Ein Ausschluss darf nur dann erfolgen, wenn das Mitglied sich eines Kapitalverbrechens schuldig gemacht hat.
Art. 8 - Chapel of Order
Als Kapelle des Ordens dient die Hauskapelle des Tensington Palace.
ZitatOriginal von Maxwell Nimoy
Ich spreche durchaus für eine Mehrheit im Land, nähmlich für die gewählte, dessen sind sicherlich auch Sie gewahr. Im Übrigen mag es sein, dass wir beide das nationale Selbstverständnis Cranberras verschiedentlich interpretieren, da kann ich Ihnen Recht geben.
Wohingegen ich etwas mehr cranberrische Gelassenheit bevorzugen würde.
Wissen Sie was? Vergessens Sie einfach das ich etwas gesagt habe, Mr Minister.
Zum Einen möchte ich Minister Nimoy rechtgeben wenn er auf die zunächst rein innercranberrische Dimension dieser Diskussion hinweist.
Ich bin sicher, sollte tatsächlich etwas in dieser Sache geschehen, wird sich für Lady Teri genügend Gelegenheit zur (dann sinnvollen) Kommentierung ergeben.
Andererseits bitte ich Minister Nimoy dringend, vor einem Entschluß innerhalb Cranberras, nicht den Eindruck zu erwecken, er spreche repräsentativ für das nationale Selbstverständnis Cranberras.
Ich hielte etwas mehr albernische Gelassenheit hier für angebracht!
ZitatAlles anzeigenOriginal von Robert Wellesley
Ich kritisiere nicht die Aktivität, sondern die Präsenz, die tatsächliche Verbundenheit mit dem cranberrischen Volk. Mehr als der Eid aus Anlass der Einbürgerung ist da nicht, Mr Horton.
Bringen Sie doch einmal harte Fakten, Mr Prime Minister was denn diese ominöse "Verbundenheit" genau ist. Bisher ist mir das sehr technokratisch-schwammig.
Versauert... Mr Prime Minister das ist Polemik, nichts weiter.
Natürlich ist ein Staatsoberhaupt für die Repräsentation zuständig. Aber genau dazu hat Ihre Majestät doch einen Governor-General hier in Cranberra! Mir scheint es eher so, als verstünden Sie nicht was dessen Funktion ist. Die Queen hält sich ja genau auch aus diesem Grunde zurück. Sie hat einen voll funktionsfähigen Stellvertreter vor Ort. Ihre Kritik müßte sich an ihn richten, Sir, wie mir scheinen will.
Ihre Angst vor igrendwelchen "Abhängigkeiten kann ich nicht nachvollziehen. Ich habe diesem Land gedient, mein Vater hat dies getan, sein Vater usw. usf. Und keiner von Ihnen, ich inklusive, hatte den Eindruck von jemanden "abhängig" oder gar gegängelt zu sein. Sie scheinen mir da eine irrationale Angstvorstellung zu haben. Wo, exakt, Mr Prime Minister sind Sie denn abhängig? Und zwar ohne das Sie formelle nicht realpraktische Erwägungen ins Felde führen müßten?
Ich glaube Sie wissen das Sie Unsinn reden, Sir. Es gab eine Unterbrechung in der realen Machtausübung, nicht in der Tradition. Ich kenne eigentlich spontan niemand der mir ihr Gedankenkonstrukt auf der Straße einmal aufgetischt hätte.
Ich kann immer noch keinen Vorteil feststellen! Werfen Sie mir weiter Polemik vor, oder gar mangelnde Begriffsfähigkeit, ich sehe den entscheidenden Vorteil nicht, der dem cranberrischen Volke erwüchse, außer das Unruhe im Lande provoziert wird.
Eine Monarchin die in Albernia bereits mehrere Völker und Volksgruppen vereint, kann dies hier nicht? Verzeihen Sie, ich kann, mal wieder, nicht folgen, Sir.
Eine Aufwertung? Mitnichten, Mr Prime Minister. Mitnichten. Denn das neue Staatsoberhaupt müßte erst einmal global etabliert werden...
[quote]Original von Robert Wellesley
In Tchino unterdrückt man lokalen Patriotismus und ethnische wie politische Minderheiten, Mr Horton, und das wollten Sie mir ganz sicher nicht unterstellen. Ansonsten müsste Ihnen auffallen, dass Sie insoweit größere Nähe zum tchinosischen ZK bewiesen haben...
Wie Sie belieben, Sir.
Doch Mr Prime Minster, doch.
Ihre Argumentation die der Königin mangelndes Engagement vorwirft trifft generell. Denn genau das tun Sie. Sie argumentieren gegen mangelnde Aktivität. Ihr Ablenkungsversuch über die mangelhafte Verwurzelung will dies umgehen, das ist alles.
Und ein Staatsoberhaupt, daß nicht gleichzeitig Regierungschef ist wird dieses Problem immer haben.
Und nein, Mr Prime Minster, wenn Sie dies so gerne kritisiert sehen, dann geht der Governor-General eben nicht seinen Aufgaben nach.
Das reine Vertreten der Queen in Formalakten ist schlicht seine Aufgabe. Sonstige öffentliche Termine die eine Verbundenheit mit dem Volk zeigten: Fehlanzeige. Auf ganzer Linie Fehlanzeige.
Und daher wage ich zu bezweifeln das ein einheimisches, künstliches geschaffenes, Staatsoberhaupt daran etwas ändert.
Ginge es Ihnen wirklich inhaltlich um etwas, dann Mr Prime Minister, würden Sie wenn schon die Unabhängigkeit fordern, unter Einführung des Präsidialsystemes. Aber was Sie hier tun ist reiner Aktionismus.
Wenn Sie schon Politik machen wollen, dann solche die reale Nutzen bringt und nicht eine überflüssige und der Eintracht der Bevölkerung schadende Debatte.
Ihren letzten Satz überhöre ich ob seiner kindlichen Polemik einfach ganz, Mr Prime Minister. Sie klingen wie das tchinosische ZK...
Entschuldigen Sie aber das ist hanebüchen.
Das wäre vllt. ein Argument um jegliches Staatsoberhaupt abzulehnen, aber sicher nicht unsere Königin im Speziellen.
Was bitte soll die Königin den tun, Sir? Mehr als Sie bspw. im Mutterland selbst tut? Wohl nicht.
Angesehen davon hat die Queen hier einen Gouvernor General. Vielleicht wollten Sie eigentlich ihn kritisieren?
Ich jedenfalls halte voin künstlichen, neuen "Traditionen" rein gar nichts. Ich kann keinerlei Nutzen erkennen, Sir!
ZitatOriginal von Robert Wellesley
Mr Horton, are you allright?
I am not, Mr Wellesley, for sure, I am not.
Sie werden ja wohl nicht ernsthaft eine derartige Politik betreiben wollen?
Schüttelt ganz und gar nicht beruhigt den Kopf!
Bis Freitag vermutlich abwesend.
(Im HoC bitte den Stellv. walten lassen... Danke.)
Mr Speaker,
auch von Seiten der SCP kann ich an einem Beitritt des Dominion of Cranberra nur positive Effekte erkennen.
Daher wird die SCP-Fraktion für diesen Beitritt stimmen.
Das ist doch hier kein Swinger-Club... :aergern: :no:
:]
Naja, dann...
Gibts also wieder Schwung?
P.S.:
Ich kümmere mich Morgen um die Einbürgerungsanträge!
Hatte die Woche einiges zu tun + ein kleines (aber merkliches) Technikproblem.
Und heute: Schnauze voll... Wie gesagt, folgt Morgen.