Beiträge von Max A. Horton

    Also:


    Ich kann das schwer (das Trennen mein ich).


    Generell spricht nichts dagegen, würde ich mal meinen.


    Ich glaube aber, daß genausowenig zwingend dafür spricht.


    Wegen mir kann man das machen. Extrem sinnig finde ich es nicht.


    (Das war jetzt mein neutralst-möglicher Versuch. ;) )


    >Meine ID wird selbstverständlich dagegen Sturm laufen.<


    Ich denke besser wäre Überzeugungsarbeit zur Mitwirkung zu machen.


    Und zwar simoff und bloß nicht im Internet. Sondern unter Freunden und Bekannten im RL.


    Ich sehe das an Albernia: Die MN in der man anfängt, da hängt auch das Herz. Ergo, wenn nur ein oder zwei Leute mit den MN beginnen würden, glaube ich, wäre hier konstant was los.


    Was dann seinerseits wieder die "Alten" zur Mitarbeit anregt.


    Ich geb aber zu: Leicht gesagt...

    Mr Speaker,


    da der ursprünglich zur Wahl gestellte Entwurf, aufgrund eines Fehlers, im Plenum berechtigterweise gescheitert ist, beantrage ich die Wiedervorlage mit folgender Änderung, wie in der Debatte ursprünglich vorgesehen:


    Zitat

    Original von Maxwell Nimoy
    Ich spreche durchaus für eine Mehrheit im Land, nähmlich für die gewählte, dessen sind sicherlich auch Sie gewahr. Im Übrigen mag es sein, dass wir beide das nationale Selbstverständnis Cranberras verschiedentlich interpretieren, da kann ich Ihnen Recht geben.


    Wohingegen ich etwas mehr cranberrische Gelassenheit bevorzugen würde.


    Wissen Sie was? Vergessens Sie einfach das ich etwas gesagt habe, Mr Minister.

    Zum Einen möchte ich Minister Nimoy rechtgeben wenn er auf die zunächst rein innercranberrische Dimension dieser Diskussion hinweist.


    Ich bin sicher, sollte tatsächlich etwas in dieser Sache geschehen, wird sich für Lady Teri genügend Gelegenheit zur (dann sinnvollen) Kommentierung ergeben.


    Andererseits bitte ich Minister Nimoy dringend, vor einem Entschluß innerhalb Cranberras, nicht den Eindruck zu erwecken, er spreche repräsentativ für das nationale Selbstverständnis Cranberras.


    Ich hielte etwas mehr albernische Gelassenheit hier für angebracht!


    Wie Sie belieben, Sir.

    Doch Mr Prime Minster, doch.


    Ihre Argumentation die der Königin mangelndes Engagement vorwirft trifft generell. Denn genau das tun Sie. Sie argumentieren gegen mangelnde Aktivität. Ihr Ablenkungsversuch über die mangelhafte Verwurzelung will dies umgehen, das ist alles.


    Und ein Staatsoberhaupt, daß nicht gleichzeitig Regierungschef ist wird dieses Problem immer haben.


    Und nein, Mr Prime Minster, wenn Sie dies so gerne kritisiert sehen, dann geht der Governor-General eben nicht seinen Aufgaben nach.
    Das reine Vertreten der Queen in Formalakten ist schlicht seine Aufgabe. Sonstige öffentliche Termine die eine Verbundenheit mit dem Volk zeigten: Fehlanzeige. Auf ganzer Linie Fehlanzeige.


    Und daher wage ich zu bezweifeln das ein einheimisches, künstliches geschaffenes, Staatsoberhaupt daran etwas ändert.


    Ginge es Ihnen wirklich inhaltlich um etwas, dann Mr Prime Minister, würden Sie wenn schon die Unabhängigkeit fordern, unter Einführung des Präsidialsystemes. Aber was Sie hier tun ist reiner Aktionismus.


    Wenn Sie schon Politik machen wollen, dann solche die reale Nutzen bringt und nicht eine überflüssige und der Eintracht der Bevölkerung schadende Debatte.


    Ihren letzten Satz überhöre ich ob seiner kindlichen Polemik einfach ganz, Mr Prime Minister. Sie klingen wie das tchinosische ZK... :tea

    Entschuldigen Sie aber das ist hanebüchen.


    Das wäre vllt. ein Argument um jegliches Staatsoberhaupt abzulehnen, aber sicher nicht unsere Königin im Speziellen.


    Was bitte soll die Königin den tun, Sir? Mehr als Sie bspw. im Mutterland selbst tut? Wohl nicht.


    Angesehen davon hat die Queen hier einen Gouvernor General. Vielleicht wollten Sie eigentlich ihn kritisieren?


    Ich jedenfalls halte voin künstlichen, neuen "Traditionen" rein gar nichts. Ich kann keinerlei Nutzen erkennen, Sir!

    Zitat

    Original von Robert Wellesley
    Mr Horton, are you allright?


    I am not, Mr Wellesley, for sure, I am not.


    Sie werden ja wohl nicht ernsthaft eine derartige Politik betreiben wollen?

    P.S.:


    Ich kümmere mich Morgen um die Einbürgerungsanträge!


    Hatte die Woche einiges zu tun + ein kleines (aber merkliches) Technikproblem.


    Und heute: Schnauze voll... ;) Wie gesagt, folgt Morgen.