Ankunft aus den Vereinigten Staaten

Es gibt 19 Antworten in diesem Thema, welches 788 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Nele Silverbloom.

  • Am späten Abend landet die Maschine der astorischen Außenministerin und rollt zu einem abgetrennten Bereich des Flughafens. Dort wartet bereits eine Wagenkolonne auf sie, die sie in das ihr zugewiesene Hotel bringt. Die Außenministerin wird am morgigen Tag auf Einladung für die Vereinigten Staaten an den Krönungsfeierlichkeiten teilnehmen.


    U.S. Secretary of State to the US President Lugo
    Former National Security Advisor to the US President Clark
    Lieutenant General (ret.) of the U.S. Army
    (D-AA)


  • Am Flughafen war bereits ein roter Teppich ausgerollt. Eine Ehrenformation von Her Maijesty's Armed Forces salutierte und das Auld Reagement o the Pipes and Drums intonisierte 'The Pledge of Allegiance'.



    coa-cll50.png The Richt Hon. Douglas McIntyre
    The Lord Lyon Keeng o Airms
  • Handlung:

    Am späten Abend erreicht die SecoState schließlich Glenverness. Sie war aufgehalten worden, nachdem irgendein irrer novarischer Nationalist mehrere Mitarbeiter des Department of State während der Mittagspause überfallen wollte, um sie zu zwingen, die Demokratie in Astor abzuschaffen, damit es wie "daheim" wäre. Das versuchte er mit einem alten Toaster als Waffe zu erreichen. Irre halt.

  • Am Flughafen war bereits ein roter Teppich ausgerollt. Eine Ehrenformation von Her Maijesty's Armed Forces salutierte und das Auld Reagement o the Pipes and Drums intonisierte 'The Pledge of Allegiance'.


    armedforces.png

    Ranald Campbell
    General o the Airmie
    Aide-de-Camp tae Her Maijesty

  • Die vernische Delegation steht auf dem Flughafen bereit, um die Außenministerin zu begrüßen.

    Der First Meinister staunt nicht schlecht, als man ihm von dem glücklicherweise vereitelten Toaster-Überfall in Astor berichtet. Er dachte zunächst, dass ihn jemand veralbern wollte, allerdings gibt es natürlich überall sehr skurrile Menschen mit sehr skurrilen Ideen.

    The Maist Honourable

    Donald MacFellowton PC, CFV

    First Meinister o the Ryal Realm o Glenverness

    HVM Plenipotentiary tae the Northren Antica Union

    Chairman o The Progressive Club

    The Marquis o Eskedrillian

    Earl o Wemblingham, Baron o Lorredeen

    Chief o MacFellowton

    Owner o the MacFellowton Co.


    fr Caibinet Secretar for Furrin an Northren Antica Affairs

    fr Delegate for the Cartographie-Assoziation

  • Handlung:

    Mit ganz so viel Begleitung ist die SecoState nicht angereist. Leibwächter, Dolmetscher, Übersetzer(schließlich ist Vernisch manchmal doch so verschieden von Albernisch oder gar Astorisch, dass man sich keinen Fehler bei der Bedeutung mancher Laute erlauben will), zwei Journalisten, drei Vertreter der Wirtschaft, die vorgeblich an Schafswolle, Tourismus und Musikinstrumenten interessiert zu sein vorgeben, bei denen jedoch jeder der jeweils anderen als auch das Department of State weiß, dass sie eher nach dem schwarzen Gold gieren.

    Good evening, gentlemen. Es ist mir eine Freude, dass Sie uns diesen Empfang bereiten. Ich habe Ihnen als kleine Aufmerksamkeit eine Reihe von Backwaren aus Saratoga und Savannah mitgebracht, die Sie gerne als Gebäck verköstigen können.

    Handlung:

    Die Pakete werden sorgfältig den jeweiligen Angestellten übergeben.

  • Handlung:

    Für den Fall der Fälle haben auch die Gastgeber Leute parat, die dazu in der Lage wären zu dolmetschen.


    Welcome tae the Ryal Realm, Madam Secretary of State! Es ist mir eine Freude diese Gelegenheit zu nutzen, um die Beziehungen zwischen unseren beiden Nationen zu vertiefen.

    Ich danke Ihnen, darauf sind wir bereits sehr gespannt.


    Handlung:

    Während die Mitarbeiter sich darum kümmern, blickt MacFellowton freundlich zu Alpin und wendet sich wieder an Ms Silverbloom.


    Darf ich Ihnen unseren Caibinet Secretar for Furrin an Fendie Affairs - also gewissermaßen unseren "Secretary of State" - Mr Alpin MacMurray vorstellen?

    The Maist Honourable

    Donald MacFellowton PC, CFV

    First Meinister o the Ryal Realm o Glenverness

    HVM Plenipotentiary tae the Northren Antica Union

    Chairman o The Progressive Club

    The Marquis o Eskedrillian

    Earl o Wemblingham, Baron o Lorredeen

    Chief o MacFellowton

    Owner o the MacFellowton Co.


    fr Caibinet Secretar for Furrin an Northren Antica Affairs

    fr Delegate for the Cartographie-Assoziation

  • Danke, die Freude ist ganz auf meiner Seite. Leider war es mir nicht vergönnt, Ihr Land bei meiner "Reise" durch die diplomatischen Vertretungen Astors in der Welt kennen zu lernen. Daher wäre ich sehr gespannt, wenn Sie mir die Landschaft und besondere Architektur erklären könnten.

  • Handlung:

    Am späten Abend erreicht die SecoState schließlich Glenverness. Sie war aufgehalten worden, nachdem irgendein irrer novarischer Nationalist mehrere Mitarbeiter des Department of State während der Mittagspause überfallen wollte, um sie zu zwingen, die Demokratie in Astor abzuschaffen, damit es wie "daheim" wäre. Das versuchte er mit einem alten Toaster als Waffe zu erreichen. Irre halt.

    Simschwein!

  • Simschwein!

    Handlung:

    In nur wenigen Sekunden haben die Sicherheitskräfte den irren Novaren zu Boden gerungen. Glücklicherweise waren diesmal keine Toaster im Spiel. Sie lächelt die Gastgeber entschuldigend an.

    Scheinbar tauchen diese gemeingefährlichen Irren überall auf. Das Problem scheint nicht nur auf Astor beschränkt zu sein. Wir überlassen den Terroristen natürlich Ihrer Justiz.

  • Danke, die Freude ist ganz auf meiner Seite. Leider war es mir nicht vergönnt, Ihr Land bei meiner "Reise" durch die diplomatischen Vertretungen Astors in der Welt kennen zu lernen. Daher wäre ich sehr gespannt, wenn Sie mir die Landschaft und besondere Architektur erklären könnten.

    Dann bietet sich uns nun die perfekte Gelegenheit das nachzuholen!


    Das Ryal Realm setzt sich aus den drei Inseln Verness - der größten, auf der wir uns befinden, Ergyll und der kleineren The Other Isle zusammen.

    Wir haben einige Flüsse und "Lochs", also Seen, und insbesondere in den Heichlands einige Berge und "wilde" Natur, wobei ich davon ausgehe, dass Sie in den Vereinigten Staaten alleine schon aufgrund der komplett verschiedenen Größenverhältnisse, wahrscheinlich noch mehr unberührte Natur haben.

    Ansonsten ist Glenverness recht reich an Fauna und Flora, verfügt auch über eine größere geologische Diversität, als den meisten Menschen im Aus- und Innland bewusst ist, und da das Meer bei uns als Archipel natürlich nie besonders weit ist, hat das Maritime hier auch einen gewissen Stellenwert.

    Die Mathildian Islands und das Queen Heather Land sind da natürlich noch eine ganz andere Geschichte.


    Architektonisch würde ich sagen, dass bei uns viel mit grauem Stein gebaut wird, und dass der Stil somit gleichzeitig etwas kühler ist, aber auch auf eine rustikale Art sehr schön und heimisch.


    Handlung:

    Gibt MacMurray kurz die Gelegenheit hier etwas einzufügen, falls ihm interessante Trivia einfallen, die für die SecoState von Interesse sein könnte.


    Simschwein!

    Handlung:

    Dachte kurz ein Geräusch gehört zu haben, das irgendwie seltsam klang. Nach einem Grunzen vielleicht? Wahrscheinlich handelte es sich um einen Demonstranten abseits des Flugfeldes, der von einem Constable freundlich weggeleitet wurde.

    The Maist Honourable

    Donald MacFellowton PC, CFV

    First Meinister o the Ryal Realm o Glenverness

    HVM Plenipotentiary tae the Northren Antica Union

    Chairman o The Progressive Club

    The Marquis o Eskedrillian

    Earl o Wemblingham, Baron o Lorredeen

    Chief o MacFellowton

    Owner o the MacFellowton Co.


    fr Caibinet Secretar for Furrin an Northren Antica Affairs

    fr Delegate for the Cartographie-Assoziation

  • Handlung:

    In nur wenigen Sekunden haben die Sicherheitskräfte den irren Novaren zu Boden gerungen. Glücklicherweise waren diesmal keine Toaster im Spiel. Sie lächelt die Gastgeber entschuldigend an.

    Scheinbar tauchen diese gemeingefährlichen Irren überall auf. Das Problem scheint nicht nur auf Astor beschränkt zu sein. Wir überlassen den Terroristen natürlich Ihrer Justiz.

    Handlung:

    ...das dachte er, bevor sich die Situation in dieser Form schneller und direkter aufklärt, als erwartet.


    Tatsächlich, ein ungewöhnliches "Phänomen".


    Handlung:

    Antwortet Donald bewusst diplomatisch, bevor das unidentifizierte Individuum schließlich von den zuständigen Ordnungskräften für ein Verhör beiseite geschafft wird.


    Danke sehr. Es tut mir leid, dass Sie mit solchen Problemen wohl häufiger konfrontiert werden.

    Aber nun, ich bin mir sicher, dass wir keinerlei Störungen mehr haben werden und uns auf das Wesentliche konzentrieren können.


    Handlung:

    Lächelt er freundlich, bevor er dem zuständigen leitenden Beamten der vernischen Sicherheitskräfte, welcher herbeieilte, einen sehr kurzen ernsten Blick zuwendet, um ihm zu signalisieren, dass dies sichergestellt werden soll.

    The Maist Honourable

    Donald MacFellowton PC, CFV

    First Meinister o the Ryal Realm o Glenverness

    HVM Plenipotentiary tae the Northren Antica Union

    Chairman o The Progressive Club

    The Marquis o Eskedrillian

    Earl o Wemblingham, Baron o Lorredeen

    Chief o MacFellowton

    Owner o the MacFellowton Co.


    fr Caibinet Secretar for Furrin an Northren Antica Affairs

    fr Delegate for the Cartographie-Assoziation

  • Die Ausführungen sind hochinteressant. Besonders ein Punkt interessiert mich. Wenn Bürger von dort stammen, sagen diese dann wirklich "I come from the other isle"? Das stelle ich mir, auch wenn es gemein klingen mag, besonders im Ausland sehr lustig vor.

    Handlung:

    Ihr Blick wandert umher, um den grauen Stein zu bewundern.

    Und die grauen Steinhäuser bemalen Sie nicht noch in anderen Farben? Oder verzieren diese mit Mustern? Oder vielleicht Putz?

  • SimOff:

    Entschuldigung wegen der späten Antwort!


    Die Ausführungen sind hochinteressant. Besonders ein Punkt interessiert mich. Wenn Bürger von dort stammen, sagen diese dann wirklich "I come from the other isle"? Das stelle ich mir, auch wenn es gemein klingen mag, besonders im Ausland sehr lustig vor.

    Aye, der Name ist durchaus offiziell und auch umgangssprachlich die Regel.

    Historisch wurde The Other Isle auch "Nechtansmere" genannt, doch diese Bezeichnung ist heutzutage weder offiziell, noch informell besonders geläufig.


    Handlung:


    Ihr Blick wandert umher, um den grauen Stein zu bewundern.

    Und die grauen Steinhäuser bemalen Sie nicht noch in anderen Farben? Oder verzieren diese mit Mustern? Oder vielleicht Putz?

    Handlung:

    Lacht etwas.


    Darüber habe ich ehrlich gesagt noch nicht viel nachgedacht, weil ich es wohl so gewohnt bin.

    Ich denke, dass der Stein meistens in seiner Naturfarbe belassen wird, liegt daran, dass Vernsmen den natürlichen und rustikalen Charakter mögen, und vielleicht auch daran, dass Putz oder Farben durch das gelegentlich stürmische Wetter schlecht altern würden.


    Handlung:

    Natürlich könnte es auch daran liegen, dass man sich das Geld lieber spart, das man für solche Verzierungen ausgeben müsste.

    The Maist Honourable

    Donald MacFellowton PC, CFV

    First Meinister o the Ryal Realm o Glenverness

    HVM Plenipotentiary tae the Northren Antica Union

    Chairman o The Progressive Club

    The Marquis o Eskedrillian

    Earl o Wemblingham, Baron o Lorredeen

    Chief o MacFellowton

    Owner o the MacFellowton Co.


    fr Caibinet Secretar for Furrin an Northren Antica Affairs

    fr Delegate for the Cartographie-Assoziation

  • Handlung:

    Sichtlich enttäuscht über das Scheitern der Gespräche durch den unvorhergesehenen Abbruch seitens Gleverness' macht sich die astorische Delegation auf den Rückweg. Vielleicht werden künftige Generationen mehr Erfolg haben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!