Update auf das WBB 5, Cranberra

  • Wenn das so ist, kann sie bleiben!

    userIconImage-15.png

    The Most Hon John Edmund Moynahan MP

    Prime Minister

    Member of Parliament for Medea

    Leader of the Conservative Party

  • Ich überlege, das Forum recht bald auf die 5.5. zu updaten. Vorher teste ich aber noch, weil diverse Anpassungen nicht von Haus aus in den neuen Forenversionen funktionieren. Das betrifft u.a. unsere Implementation des Account-Switch (die Rekursion).

    Ein Update wäre aber gut, weil es seit Juli keine Sicherheitspatches mehr für unser aktuelles 5.3er gibt.


    Nicht völlig ausschließen will ich, dass wir beizeiten auch auf die neue 6er-Version upgraden könnten, die aktuell noch in der Beta-Phase ist. Die große Krux dort ist aber der neue Editor, bei dem es gar keine Quellcoe-Ansicht mehr gibt. Nur noch WYSWIG. Und aktuell kann man anscheinend nicht einmal die Schriftart ändern (selbst bei copy&paste), was mich extrem verwirrt und, wenn es so kommt, komplette Grütze wäre.

  • Ich habe Angst davor, mir die 6er-Version anzusehen.

    userIconImage-15.png

    The Most Hon John Edmund Moynahan MP

    Prime Minister

    Member of Parliament for Medea

    Leader of the Conservative Party

  • Boah. Mit dem neuen Editor zwingen sie uns jetzt auch noch Absätze auf. Siehe die testweise entliehene Signatur dort.


    Edith sagt: Okay, kann man umgehen. Trotzdem doof bei copy&paste. Und Bilder wie gewünscht anordnen geht auch nur mäßig gut.

  • Dann muss ich ein Amt aufgeben.

    userIconImage-15.png

    The Most Hon John Edmund Moynahan MP

    Prime Minister

    Member of Parliament for Medea

    Leader of the Conservative Party

  • Für nur 119,99 € darf man wohl nicht erwarten, dass man Absätze nach Belieben setzen kann.

    userIconImage-15.png

    The Most Hon John Edmund Moynahan MP

    Prime Minister

    Member of Parliament for Medea

    Leader of the Conservative Party

  • Tja. Man müsste sich so oder so umgewöhnen. Das WBB5.5 dürfte noch zwei, drei Jahre Updates kriegen. So lange werden wir auf die 6er nicht umsteigen müssen.


    Nachtrag: Aber immerhin - die Bildgröße kann man direkt im Editor ändern (einfach das Bild größer oder kleiner ziehen, die gewählte Größe zeigt er dann pixelgenau an und übernimmt sie). Das ist erheblich besser als im 5.5er.

  • Nicht völlig ausschließen will ich, dass wir beizeiten auch auf die neue 6er-Version upgraden könnten, die aktuell noch in der Beta-Phase ist. Die große Krux dort ist aber der neue Editor, bei dem es gar keine Quellcoe-Ansicht mehr gibt. Nur noch WYSWIG. Und aktuell kann man anscheinend nicht einmal die Schriftart ändern (selbst bei copy&paste), was mich extrem verwirrt und, wenn es so kommt, komplette Grütze wäre.

    Wenn ich das im Woltlab-Forum richtig verfolgt habe, ist das eine Besonderheit für deren Community, die sich individuell anders einstellen lässt. Frag mich aber bitte nicht nach einer Quelle, das ist ein paar Wochen her. ^^

    His Excellency, Ambassador / Seine Exzellenz, Botschafter
    Dominik Bergmann
    Ambassador of the Republic of Bergen to the Court of Firdayon | Botschafter der Republik Bergen am Hof von Firdayon
    Bergish Representative to the General Council of the NAU | Bergischer Bevollmächtigter im Generalrat der NAU

  • :)


    Ja, ich habe in meiner Testinstallation nun ein wenig herum probiert. Entweder mir ist es bei der letzten Beta nicht aufgefallen, oder es war einfach gut versteckt. Jetzt im RC1 habe ich entdeckt, dass man durchaus die Schriftart ändern kann. Vermutlich lassen sich sogar eigene Schriftarten hinterlegen, das muss ich beizeiten einmal testen.


    Einzig blöd ist, dass die Formatierungen beim copy&paste weit überwiegend verloren gehen und man händisch nacharbeiten muss. Gerade wegen der Absätze. Ich weiß nicht, wie grausam das aussehen wird, wenn man einem Import aus einer anderen Datenbank/einem anderen Forum vornimmt. :/

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!