Letter to the Governor-General

Es gibt 6 Antworten in diesem Thema, welches 1.275 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Dame Kimberly Stanliss.

  • Your Exzellency,


    In Anbetracht dessen dass sich die im Parliament vertretenen Parteien auf die Wahl meiner Wenigkeit zum Prime Minister verständigt haben, ersuche ich Sie mich im Namen Ihrer Majestät dem Parliament als Prime Minister vorzuschlagen.



    Yours sincerely,



    Nigel Tapherson
    Chairman of the Cranberra Independence Party

    Nigel Tapherson

    former Deputy Speaker of Parliament
    former Member of Parliament
    former Prime Minister
    former Chairman and Founder of the Cranberra Independence Party


  • cra-letterhead-PMO.png


    To His Excellency

    The Governor General of the Dominion of Cranberra

    The Most Hon Sir Mortimer Dorincourt KC

    Tensington Palace, Oustburgh


    Oustburgh, July 29, 2024


    Your Excellency!


    Als Leader der Alliance For Cranberra, die eine Mehrheit der Abgeordneten des Paraments stellt, unterrichte ich die Krone untertänigst darüber, dass mich diese Mehrheit der Abgeordneten unterstützt und ich davon ausgehe, als Ihro Majestät Premierminister erneut das Vertrauen des Parlaments erwerben zu können.


    With my highest regards,


    sig_culwick.png

    (Alwin Culwick)

    Prime Minister

    sig_culwick.png

    Prime Minister / MP For Haroldesia


    Chairman of the Alliance for Cranberra

    alliance_sig.png


    Chairman of the Traditional Albernian Society


    sig_ci.png

  • Handlung:

    Das Büro des Premierministers erinnert freundlich an das Schreiben.

    sig_culwick.png

    Prime Minister / MP For Haroldesia


    Chairman of the Alliance for Cranberra

    alliance_sig.png


    Chairman of the Traditional Albernian Society


    sig_ci.png

  • cr_header.png

    cra_header.png
    — THE SPEAKER OF PARLIAMENT —


    To His Excellency

    The Governor General of the Dominion of Cranberra

    The Most Hon Sir Mortimer Dorincourt KC

    Tensington Palace, Oustburgh


    Oustburgh, March 20, 2025


    Your Excellency!


    Hiermit setze ich Euch pflichtschuldig darüber in Kenntnis, dass das Parlament jüngst geruhte, die in der Anlage befindliche Charter of the Conference of Nations Ratification Bill zu beschließen.


    Ich bitte Euch Namens und im Auftrage der im gegenwärtigen Parlament versammelten Abgeordneten untertänigst darum, die Bill gemäß Article 40 Section 2 des Constitution Act auszufertigen und zu unterzeichnen.


    I remain, with the sincerest loyalty and respect, Her Majesty's humble and devoted subject and servant,


    sig_ph.png

    (Sir Paul Hawkins, KC, MP)

    The Speaker of Parliament


    Charter of the Conference of Nations Ratification Bill


    Article 1:

    Der Charta der Konferenz der Nationen in der Fassung, in der sie im Anhang dieses Gesetzes niedergelegt ist, wird zugestimmt.


    Article 2:

    Die Regierung wird ermächtigt, alle sich aus der Ratifizierung des Vertrages ergebenden Fragen zu regeln, sofern sie nicht die Privilegien des Parlamentes betreffen.


    Annex: The Charter of the Conference of Nations

    Charta der Konferenz der Nationen

    vom 25. Juli 2024


    Präambel

    Gedenkend dem gemeinsamen Erbe der Menschheit und der daraus folgenden Verpflichtung, dies der Nachwelt zu erholten und nachfolgenden Generationen Werte und Weisheit zu vermitteln, in Verantwortung und in der Liebe dem Menschen gegenüber geleitet und inspiriert im Willen Recht von Unrecht zu trennen und die Welt und ihre Wunder und Schätze zu erhalten, geben sich die hier versammelten Nationen folgende Charta und begründen mit ihr die Konferenz der Nationen.


    Abschnitt I - Mandat der Konferenz der Nationen

    1. Das Mandat der Konferenz der Nationen ist die Bewahrung von Kultur und Überlieferung als gemeinsamen Erbe der Menschheit. Dieses Mandat ist nur durch die Wahrung des Friedens und Rechtes zu gewährleisten.
    2. Getragen wird das Mandat durch die Kommunikation und das angemessene Verhalten aller Nationen der Menschheit. Auseinandersetzungen zwischen den Nationen sind angemessen, so sie im Rahmen einer von der Konferenz bestimmten Weise stattfinden.


    Abschnitt II - Verfasstheit der Konferenz der Nationen

    1. Die Konferenz der Nationen tagt öffentlich in Eulenfurt, Eulenthal.
    2. Jede Nation, die durch ihre freie Entscheidung der Konferenz der Nationen beitritt, unterwirft sich damit ihren Regeln und dieser Charta. Der Eintritt erfolgt durch Ratifikation der Charta durch die legislativen Organe der beitretenden Nation, so die Nation von der in der Konferenz versammelten Nationen mehrheitlich als souverän anerkannt wird.
    3. Der Austritt erfolgt durch Erklärung des bevollmächtigten Vertreters einer Nation und beinhaltet das Erlöschen aller Verbindlichkeiten in einer Frist von 90 Tagen. Ferner kann eine Nation ausgeschlossen werden, so zwei Drittel der versammelten Nationen ihr die Souveränität aberkennen, oder ein berechtigter Vertreter der Konferenz mehr als 90 Tage ferngeblieben ist.
    4. Die Konferenz der Nationen besteht aus einer Vollversammlung, in welcher jede teilhabende Nation eine gleichwertige Stimme besitzt, sowie einem Sekretariat, das diese leitet und die Beschlüsse und Vereinbarungen pflegt und zur Einsicht bereithält.
    5. Die Konferenz der Nationen wird zu den Verfahren in der Vollversammlung eine eigene Satzung erlassen.


    Abschnitt III - Verbindlichkeiten der Konferenz der Nationen

    1. Jenseits des Mandates der Konferenz der Nationen sind die einzelnen Nationen nur an die Bestimmungen der Beschlüsse und Organschaften gebunden, denen sie freiwillig zustimmen und beitreten.
    2. Zu diesem Zweck schafft die Konferenz der Nationen Organe und Unterorganisationen durch Beschluss in der Vollversammlung.
    3. Eine Änderung an dieser Charta ist nur mit Zweidrittelmehrheit aller souveränen Mitglieder möglich. Die Änderung an der Charta erfordert eine neue Ratifikation durch die versammelten Nationen.

    Sir Paul Hawkins KC, MP

    Speaker of Parliament ∫ MP for Greater Tuckerton


    Former Prime Minister

    Knight Commander (KC) of The Most Excellent Order of the Crown of Cranberra

    Chairman of the Board, Strawberry PLC


    alliance_sig.png


    sig_strawberry.png

  • Handlung:

    Man erinnert Tensington Palace daran.

    Sir Paul Hawkins KC, MP

    Speaker of Parliament ∫ MP for Greater Tuckerton


    Former Prime Minister

    Knight Commander (KC) of The Most Excellent Order of the Crown of Cranberra

    Chairman of the Board, Strawberry PLC


    alliance_sig.png


    sig_strawberry.png

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!