Es gibt 295 Antworten in diesem Thema, welches 55.606 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Sir Quincy MacDonald.

  • Mit wievielen Teams starten wir denn voraussichtlich? Vielleicht dieses Mal 20?

    Herrje! Ich neige eher dazu, die Anzahl der Vereine wieder ein wenig zu senken. Das sind doch allzu viele Spieletage und wenn sich die Setzmoral nicht bessert, ohne einen wirklichen Mehrwert für die meisten Vereine.

    Man könnte die Saison dann vom 20.07.2024 bis zum 25.05.2025 laufen lassen. ;)

    Dann aber nur, wenn wir ein Script für den RSS-Feed für die Spieltage bekommen, den man ins Forum einbinden kann.

    Wie wäre es im Übrigen mit einem Pokal?

    Die letzte Überlegung war doch, jeweils nationale Pokale auszuspielen, also separat für die Sport-/Fußballverbände Albernias, Cranberras und Eldeyjas. Das würde ich gut finden, so könnte man auch die Vertretung beim WF maximieren. :vertrag

    Sir Quincy MacDonald KD

    Former Prime Minister and MP

    Chief of Clan MacDonald


    sig_dyfflinfc.png

    Dyfflin F.C. / C.P. Dhuibhlinne

    Honorary President / Uachtarán Oinigh

  • Dann aber nur, wenn wir ein Script für den RSS-Feed für die Spieltage bekommen, den man ins Forum einbinden kann.

    Auch mit 16 Klubs würde die ja nur unwesentlich kürzer ausfallen. :/ Man hätte aber terminlich natürlich mehr Platz für die Pokale bspw.


    Die letzte Überlegung war doch, jeweils nationale Pokale auszuspielen, also separat für die Sport-/Fußballverbände Albernias, Cranberras und Eldeyjas. Das würde ich gut finden, so könnte man auch die Vertretung beim WF maximieren. :vertrag

    Ja, daran hätte ich auch gedacht, das war dann auch eher so an die albernischen Vertreter hier im Forum gerichtet. ;)

  • Auch mit 16 Klubs würde die ja nur unwesentlich kürzer ausfallen. :/ Man hätte aber terminlich natürlich mehr Platz für die Pokale bspw.

    Ja, das stimmt wohl beides. :whisky

    Ja, daran hätte ich auch gedacht, das war dann auch eher so an die albernischen Vertreter hier im Forum gerichtet. ;)

    Wie kurzfristig müssten wir denn einen Pokal ausspielen, um den Sieger bei der nächsten/neuen Saison der WF Trophy antreten zu lassen? :/

    Sir Quincy MacDonald KD

    Former Prime Minister and MP

    Chief of Clan MacDonald


    sig_dyfflinfc.png

    Dyfflin F.C. / C.P. Dhuibhlinne

    Honorary President / Uachtarán Oinigh

  • Na. Das sollten wir doch wohl schaffen!


    Dann werde ich parallel zur Champions League-Saison 2024/2025 demnächst auch die Teilnahme am AFA-Cup 2024 ausloben.

    Sir Quincy MacDonald KD

    Former Prime Minister and MP

    Chief of Clan MacDonald


    sig_dyfflinfc.png

    Dyfflin F.C. / C.P. Dhuibhlinne

    Honorary President / Uachtarán Oinigh

  • Was haltet Ihr von der Idee, dass die Pokalsieger und der CL-Meister dann nochmals in einem Supercup gegeneinander antreten?


    Ich würde es darüber hinaus interessant finden, wenn wir das System des WF zur Pflege der Spieldaten nutzen würden.

  • Was haltet Ihr von der Idee, dass die Pokalsieger und der CL-Meister dann nochmals in einem Supercup gegeneinander antreten?

    Bei dann bis zu drei Pokalsiegern (für Albernia, Cranberra und Eldeyja; vielleicht auch Glenverness, wenn man dort einen Pokal ausrichtet Hermione III. ?) und einem Meister eigentlich keine schlechte Idee. Wobei die Chancen nicht schlecht stehen, dass zumindest der Meister auch Pokalsieger in Eldeyja werden könnte. :vertrag

    Ich würde es darüber hinaus interessant finden, wenn wir das System des WF zur Pflege der Spieldaten nutzen würden.

    Oh je! Wordpress und ich stehen ja auf Kriegsfuß... :/

    Sir Quincy MacDonald KD

    Former Prime Minister and MP

    Chief of Clan MacDonald


    sig_dyfflinfc.png

    Dyfflin F.C. / C.P. Dhuibhlinne

    Honorary President / Uachtarán Oinigh

  • Bei dann bis zu drei Pokalsiegern (für Albernia, Cranberra und Eldeyja; vielleicht auch Glenverness, wenn man dort einen Pokal ausrichtet Hermione III. ?) und einem Meister eigentlich keine schlechte Idee. Wobei die Chancen nicht schlecht stehen, dass zumindest der Meister auch Pokalsieger in Eldeyja werden könnte. :vertrag

    Oh je! Wordpress und ich stehen ja auf Kriegsfuß... :/


    Natürlich wird United versuchen, ein solches Szenario zu verhindern :D


    Alternativ könnte man eventuell auch ChatGPT für die Erstellung der Statistiken und Spielberichte nutzen.


    Wäre natürlich dann sinnvoll, wenn jeder Club einen Kader hätte.

  • Dann werde ich parallel zur Champions League-Saison 2024/2025 demnächst auch die Teilnahme am AFA-Cup 2024 ausloben.

    Ich würde dann die Priorität erstmal auf den Pokal legen, die Saison 24/25 wird ja erst in eineinhalb bis zwei Monaten starten, schätze ich. ;)

    Oh je! Wordpress und ich stehen ja auf Kriegsfuß... :/

    Für das Plugin bei WF habe ich mir für Schlappe 100 Tacken gerade die Premiumversion geholt. Theoretisch sollte sich damit machen lassen, dass "Manager" ihre Teams dort selbst verwalten (Aufstellung, Kader, etc.). Ich muss das nur erst noch ausreichend ausgiebig testen. Für Wettbewerbe gilt im Übrigen dasselbe, falls wir einfach alle Fussballdaten auf der einen Seite sammeln wollen.

  • Mit wievielen Teams starten wir denn voraussichtlich? Vielleicht dieses Mal 20?

    Ich würde auch nicht mehr als die bisherigen 18 machen. Lieber weniger Teilnehmer und dafür setzen dann alle - meint ihr, das bekommen wir mal hin?

    Man könnte die Saison dann vom 20.07.2024 bis zum 25.05.2025 laufen lassen. ;)

    Das kommt mir zu lang vor. Diese Saison haben wir ja sogar erst Ende Oktober angefangen und waren trotzdem am 11. Mai fertig. Ich denke irgendwann im September wäre ein guter Starttermin.

  • Das kommt mir zu lang vor. Diese Saison haben wir ja sogar erst Ende Oktober angefangen und waren trotzdem am 11. Mai fertig. Ich denke irgendwann im September wäre ein guter Starttermin.

    Aber die Länderspielpausen und weglassen der englischen Wochen für unsere internationalen Vertreter! :P


    Ich würde auch nicht mehr als die bisherigen 18 machen. Lieber weniger Teilnehmer und dafür setzen dann alle - meint ihr, das bekommen wir mal hin?

    Ich hatte ja schonmal vorgeschlagen, dass vor Saisonbeginn alle für alles gesetzt haben müssen, sonst fliegen die Teams raus oder bekommen Zufallsdaten mit 20 Punkten.

  • Aber die Länderspielpausen und weglassen der englischen Wochen für unsere internationalen Vertreter! :P

    Hatten wir doch auch diese Saison schon? Oder gab es noch irgendwelche Überschneidungen mit internationalen Spieltagen?

    Ich hatte ja schonmal vorgeschlagen, dass vor Saisonbeginn alle für alles gesetzt haben müssen, sonst fliegen die Teams raus oder bekommen Zufallsdaten mit 20 Punkten.

    Wenn man alles vorher setzen muss, dann weiß ich aber während der Saison nicht mehr, was ich schon richtig gesetzt habe und was nur Platzhalter ist... :/


    Dass nicht gesetzte Spiele Zufallsdaten bekommen, könnte man aber mit unserer aktuellen Softwareversion tatsächlich auch einstellen, wenn ich mich nicht täusche. Allerdings bis jetzt auch für 30 Punkte, wie Computerteams auf der schwächsten Stufe.

  • Dass nicht gesetzte Spiele Zufallsdaten bekommen, könnte man aber mit unserer aktuellen Softwareversion tatsächlich auch einstellen, wenn ich mich nicht täusche. Allerdings bis jetzt auch für 30 Punkte, wie Computerteams auf der schwächsten Stufe.

    Ich persönlich würde mich auch an den 30 Pkt nicht stören, da ich das ganze ja nicht wirklich wettbewerbsbewusst betrachte. Andere haben da ja schon mehr Ehrgeiz und die würde das vielleicht stören. :/

    Hatten wir doch auch diese Saison schon? Oder gab es noch irgendwelche Überschneidungen mit internationalen Spieltagen?

    Zumindest mit Länderspielen (02./05.03.2024) , aber da weiß ich ja nicht, wie sehr die Nationalmannschaften aus unserer Liga gespeist werden? Und tatsächlich auch mit dem WF Shield (19.03./02.04./07.05.2024), aber der wird ja in der nächsten Saison nur noch in einfachen Spielen ausgetragen.


    Ganz grundsätzlich stelle ich mich aber zur Verfügung, einen Terminplan auszuarbeiten. Meine Schätzung auf die du dich hier

    Das kommt mir zu lang vor. Diese Saison haben wir ja sogar erst Ende Oktober angefangen und waren trotzdem am 11. Mai fertig. Ich denke irgendwann im September wäre ein guter Starttermin.

    beziehst basierte auch auf dem Musterspielplan für 18 Teams im Rahmenterminkalender. Da sind aber einige Reservetermine und Freiräume eingeplant, ich kann das für unsere Zwecke gerne etwas straffen, falls gewünscht.


    Die Pokale könnten wir traditionell in der Sommerpause ausspielen dann immer, wenn wir damit jetzt schon anfangen. ;)

  • Ich persönlich würde mich auch an den 30 Pkt nicht stören, da ich das ganze ja nicht wirklich wettbewerbsbewusst betrachte. Andere haben da ja schon mehr Ehrgeiz und die würde das vielleicht stören. :/

    Außer uns beiden spielt doch sowieso niemand ernsthaft mit. Danach kommt erstmal eine ganze Reihe Computermannschaften und dann die ganzen Nichtsetzer. ;)

    Zumindest mit Länderspielen (02./05.03.2024) , aber da weiß ich ja nicht, wie sehr die Nationalmannschaften aus unserer Liga gespeist werden?

    Hm, ja, doch schon. Ich glaube, die eldländische Nationalmannschaft hat allenfalls einen Spieler (ich meine mich jedenfalls dunkel zu erinnern, dass es einen gibt), der nicht in unserer Liga spielt.


    Ich habe jetzt erst mal einen Blick auf den Rahmenterminkalender geworfen. Den finde ich zum Teil etwas unglücklich, weil die Spiele so verteilt sind, dass öfters mehrere Wochen hintereinander in Beschlag genommen werden. Zum Beispiel Trophy am 3.10. und 17.10. und in der Woche dazwischen der Cup am 9.10. Könnte man das Cup-Spiel nicht eine Woche entweder nach vorne oder nach hinten schieben, damit die mittlere Woche für die Ligen frei bleibt?


    Grundsätzlich fände ich es ja einen guten Ansatz, wenn die WF-Wettbewerbe nur gerade Wochen und die Liga ungerade Wochen oder umgekehrt nehmen würden. So dass wirklich jede zweite Woche für die nationalen Wettbewerbe frei ist. Wobei man meinetwegen für die Finalwochen eine Ausnahme machen kann, dann muss die Saison in der Liga einfach vorher schon vorher fertig sein.

    Die Pokale könnten wir traditionell in der Sommerpause ausspielen dann immer, wenn wir damit jetzt schon anfangen. ;)

    Ist ja nicht das erste Mal. Wenn wir das jetzt wieder machen, ist es ja quasi schon eine Tradition. ;) Ich hab prinzipiell nichts dagegen, wobei natürlich in der Sommerpause der eine oder andere vermutlich auch eher mal im Urlaub ist.

  • Grundsätzlich fände ich es ja einen guten Ansatz, wenn die WF-Wettbewerbe nur gerade Wochen und die Liga ungerade Wochen oder umgekehrt nehmen würden. So dass wirklich jede zweite Woche für die nationalen Wettbewerbe frei ist. Wobei man meinetwegen für die Finalwochen eine Ausnahme machen kann, dann muss die Saison in der Liga einfach vorher schon vorher fertig sein.

    Klingt interessant, ich müsste mir das später einmal durchschauen. Ich befürchte aber, dass das diese Saison (24/25) nichts mehr wird, da einige Spielpläne bereits auf dieser Basis erstellt wurden (vermtl. Livornien, andere auch sicher). Trotzdem schaue ich mal, was sich für 24/25 noch straffen ließe.

    Außer uns beiden spielt doch sowieso niemand ernsthaft mit. Danach kommt erstmal eine ganze Reihe Computermannschaften und dann die ganzen Nichtsetzer. ;)

    Das hast du jetzt gesagt. :S :D

  • Danach kommt erstmal eine ganze Reihe Computermannschaften und dann die ganzen Nichtsetzer. ;)

    Deswegen sollten und werden wir für die neue Saison das Astor-Modell nutzen: Alle Spieltage müssen im voraus gesetzt werden (jederzeit bis vor einem Spieltag änderbar). Und zusätzlich würde ich sagen, dass nach einem Forfait (= was bedeutet, dass doch nicht im voraus gesetzt wurde - das hatte sich dann auch in Astor bei einem Verein herausgestellt) automatisch die Disqualifikation droht.


    Das dürfte dann alle motivieren - mich auch. ;)

    Sir Quincy MacDonald KD

    Former Prime Minister and MP

    Chief of Clan MacDonald


    sig_dyfflinfc.png

    Dyfflin F.C. / C.P. Dhuibhlinne

    Honorary President / Uachtarán Oinigh

  • Ich habe immer vier, fünf Spiele im Voraus gesetzt.

    Vielleicht würde es zur Motivation beitragen, wenn es eine irgendwie geartete Berichterstattung zu den Spielen gibt, und nach jeder Spielrunde die Tabelle veröffentlicht wird.

    Helen Bont
    Member of the House of Commons

    Minister of Home and Medean Affairs

    Deputy Prime Minister

    tories_sig.png

  • Vielleicht würde es zur Motivation beitragen, wenn es eine irgendwie geartete Berichterstattung zu den Spielen gibt, und nach jeder Spielrunde die Tabelle veröffentlicht wird.

    Klingt gut, mach mal. ;)


    Edit: Ach so, und ich bin absolut dagegen, die ganze Saison im Voraus setzen zu müssen, nur weil ihr es nicht auf die Reihe kriegt. Dann lieber Zufallsdaten für die nicht gesetzten.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!