*zapp*
Nach Auszählung aller Wahllokale und den vorläufig festgestellten Endergebnissen stellen wir von RBS fest:
Labour wins popular vote, Tories gain half the seats
Trotz der faktischen Bedeutungslosigkeit im bisherigen House of Commons schafft es Labour souverän, mit den vormaligen Premierministern Emrys Vaughan in Llngwyn und Sir Quincy MacDonald in Fairnhain zwei von drei möglichen Wahlkreisen zu gewinnen. Während Fairnhain stets eine feste Bank für Labour gewesen ist, gilt Llyngwyn eigentlich als Hochburg der Tories. Hier fuhr Mr Vaughan nun das beste aller Wahlkreisergebnisse ein und verweist den bisherigen Außenminister und Abgeordneten Ian McDonnegeal auf einen abgeschlagenen zweiten Platz.
Prime Minister John Moynahan gewinnt seinen Wahlkreis in Medea, ebenso gewinnen Innenministerin Helen Bont in Greater Aldenroth und Schatzkanzlerin Dame Scarlett Frinton in Winhall & Windhag. Die Tories stellen damit die Hälfte der Sitze im neuen House of Commons.
Eine fixe Größe in den Commons ist der Abgeordnete von Eihlann, Sir Patrick Botherfield von den Liberal Democrats, der seinen Sitz unangefochten verteidigen konnte.
Im popular vote liefern sich Labour (43.5%) und Tories (42.8%) ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Die Liberal Democrats halten ihr etabliertes Wählerpotential (13.8%).
Party | Seats | Share | (Votes) |
---|---|---|---|
Labour Party | 2 | 43.5% | (60) |
Conservative Party | 3 | 42.8% | (59) |
Liberal Democrats | 1 | 13.8% | (19) |
Die Vergabe des Regierungsauftrages durch Ihre Majestät hängt nun davon ab, ob sich Partner für eine Koalition finden lassen. Alle Parteien im neuen House of Commons haben die Chance auf eine Regierungsbeteiligung.
Wir geben nun ab zu den Nachrichten des Tages und sind anschließend mit Analysen und Interviews zu den General Elections wieder für Sie zurück...!
*zapp*